Cycling4Fans - Forum (http://forum.cycling4fans.de/index.php)
- Radsport (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=19)
-- Große Rundfahrten Forum (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=20)
--- Vuelta a España 2014 (http://forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=26681)


Geschrieben von Ocaña am 15.09.2013 um 15:49:

  Vuelta a España 2014

Start in Jeréz de la Frontera mit einem Zeitfahren.



Geschrieben von Ocaña am 25.10.2013 um 11:28:

  RE: Vuelta a España 2014

Ein bißchen Gerüchte aus La Voz de Galicia.

Die Vuelta könnte wie im Jahr 1993 mit einem Zeitfahren nach Santiago de Compostela enden. Wahrscheinlich gibt es dann auch den Ancares auf einer der letzten Etappen. Gleich vier Etappen sollen es in Galicia werden.

Der WM Ort Ponferrada ist mit ziemlicher Sicherheit auch dabei.



Geschrieben von Il Pirata am 08.11.2013 um 10:34:

  RE: Vuelta a España 2014

Hier soll's hochgehen.
Alto de La Camperona
http://www.merkabici.es/blog/la-vuelta-se-topa-con-otro-muro/



Geschrieben von Riedberg am 12.11.2013 um 10:50:

 

Diese Nachricht ist sicher ein Lichtblick !
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_84825.htm



Geschrieben von Markus am 12.11.2013 um 14:24:

 

Zitat:
Original von tikitaka
Diese Nachricht ist sicher ein Lichtblick !
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_84825.htm


Oder aber ein Zeichen dafür, dass sich doch noch nicht soviel geändert hat. Was ist der Vuelta daran gelegen, wenn der Sieger ihrer letzten Austragung als voll bis unter die Halskrause entlarvt würde? Nicht, dass ich hier allgemeine Anschuldigungen aussprechen will, aber wenn man sieht, welchen Leistungssprung Horner in seinem Alter gemacht hat, bleibt bei mir immer noch so ein Geschmack übrig.



Geschrieben von Bertro am 12.11.2013 um 15:17:

 

Ich selbst fand den Leistungssprung von Horner nun nicht so extrem. Also Cobo war da deutlich krasser.

Horner war in den letzten Jahren oft verletzt, musste oft als Helfer buckeln und hatte viel Sturzpech. Wenn er mal topfit war und auf eigene Kappe fahren konnte, war er auch stark (Katalonien, Baskenland, Kaliforniern 2011, Tirreno 2012).
Dieses Jahr kam hinzu, dass er kaum Renneinsätze hatte und dementsprechend frisch und in Topform an den Vuelta-Start ging.



Geschrieben von Ocaña am 13.11.2013 um 09:53:

  Möglicher Kurs

1, Jerez de la Frontera (MZF)
2, Cádiz - Cádiz
3, Region Cádiz mit Hügeln, BA vielleicht
4, ??? - Jaén (Allanadas del Santo / Castillo de la Mota / Sierra della Pandera)
5, ??? - Córdoba
6, ??? - ???
7, Toledo (EZF)
8, ??? - San Lorenzo del Escorial
9, ??? - Bola del Mundo
10, Zaragoza / Huesca
11, ??? - Formigal Estación de Esquí
12, Rioja - Cantabria
13, Hügeletappe Cantabria
14, Torrelavega - La Camperona
15, Palencia - Lagos de Covadonga
16, Cangas de Onis - La Farrapona
17, WM-Kurs von Ponferrada
18, Sprintetappe in Galizien
19, Puritoetappe in Galizien mit Mirador de Lobeira, Santa Tecla, A Groba, Lago Castañeiras...
20, ??? - Ancares via Pan do Zarco
21, Santiago de Compostela (EZF)



Geschrieben von gardener am 13.11.2013 um 10:06:

  RE: Möglicher Kurs

Bei Start in Andalusien und Ziel in Galizien war's ja nicht anders zu erwarten, aber ohne Pyrenäen ist das einfach keine richtige Vuelta.



Geschrieben von Ocaña am 13.11.2013 um 10:12:

  RE: Möglicher Kurs

Zitat:
Original von gardener
Bei Start in Andalusien und Ziel in Galizien war's ja nicht anders zu erwarten, aber ohne Pyrenäen ist das einfach keine richtige Vuelta.


Wobei ich ja ganz froh bin, nicht dauernd diese langweiligen Andorra-Etappen zu haben.



Geschrieben von gardener am 13.11.2013 um 10:18:

  RE: Möglicher Kurs

Ja, die Kursgestaltung da ist meistens ziemlich langweilig, dabei gibt es selbst innerhalb Andorras nette Alternativen. Und von den vielen nie benutzen Bergen im Pyrenäenvorland und den westlichen Pyrenäen ganz zu schweigen...



Geschrieben von tal am 13.11.2013 um 10:44:

  RE: Möglicher Kurs

Zitat:
Original von gardener

Ja, die Kursgestaltung da ist meistens ziemlich langweilig, dabei gibt es selbst innerhalb Andorras nette Alternativen. Und von den vielen nie benutzen Bergen im Pyrenäenvorland und den westlichen Pyrenäen ganz zu schweigen...


Hat jemand deinen Account gehackt? I sogs glei i woas ned. großes Grinsen



Geschrieben von panni am 13.11.2013 um 11:03:

 

Zitat:
Original von Bertro
Ich selbst fand den Leistungssprung von Horner nun nicht so extrem. Also Cobo war da deutlich krasser.

Horner war in den letzten Jahren oft verletzt, musste oft als Helfer buckeln und hatte viel Sturzpech. Wenn er mal topfit war und auf eigene Kappe fahren konnte, war er auch stark (Katalonien, Baskenland, Kaliforniern 2011, Tirreno 2012).
Dieses Jahr kam hinzu, dass er kaum Renneinsätze hatte und dementsprechend frisch und in Topform an den Vuelta-Start ging.


Geht mir auch so, wobei ich Cobo nichts unterstellen möchte.



Geschrieben von Riedberg am 13.11.2013 um 11:07:

 

Apropos Cobo, scheint kein Vertrag für 2014 zu haben.



Geschrieben von KönigderBernina am 13.11.2013 um 11:32:

 

Zu Cobo habe ich mal irgendwo gelesen, dass er sich wohl sämtlicher Trainingssteuerung verweigert, egal ob per SRM, Pulsmessung oder auch nur Trainingsplanung einer anderen Person. Er dokumentiert nichts und trainiert nach Gefühl, sodass eine Saisonplanung schlicht nicht möglich ist.
Ist natürlich auch eine schöne Geschichte um seltsame Leistungspitzen zu verteidigen, das eine muss das andere ja nicht ausschließen.

Ausserdem sollte man bei Cobo nicht vergessen, dass er z.B. bei der Tour 2007 bis zum Ausstieg Saunier Duvals schonmal auf absolutem Topniveau geklettert ist, auf einem Niveau, das Horner zum ersten Mal diesen Spätsommer erreicht hat.



Geschrieben von Ocaña am 13.11.2013 um 13:15:

 

Mit Matxin kam er immer gut klar. Geht also vielleicht zu Lampre, wenn er nicht direkt aufhört (aufhören muss).

Edit: Der reizvollste Weg nach Galizien führt übrigens über Portugal. Raus! Buh! Pfui!



Geschrieben von krishiigonzalez am 19.12.2013 um 07:56:

  12. Etappe

Laut einigen Zeitungsberichten endet eine Etappe hier:
http://www.ciclo21.com/san-miguel-de-aralar-meta-en-alto-en-la-vuelta-2014/
kann ja eigentlich nur die zwölfte sein.



Geschrieben von Ocaña am 26.12.2013 um 09:54:

 

Vorstellung der Stecke am 11.01.

Scheinen gar nicht so viele Uni Puerto Etappen zu werden.



Geschrieben von Ocaña am 07.01.2014 um 22:35:

 

Die ersten drei Etappen sind fix, der Rest ziemlich wahrscheinlich.

1: Jerez - Jerez, MZF 12 km
2: Algeciras - San Fernando (Flach) 170km
3: Cadice - Arcos de la Frontera (Mittelgebirge) 188 km
4: Alrededores de Sevilla - Córdoba (Flach)
5: Córdoba - Ronda (Mittelgebirge)
6: Benalmádena - Granada (Cumbres Verdes) (Bergankunft)
7: Granada - Alcaudete (Mittelgebirge)
8: Ubeda - Baeza - Albacete (Flach) 200 km
9: Carboneras - Valdelinares (Bergankunftin salita)
Ruhetag
10: Aragona, EZF
11: Pamplona - San Miguel de Aralar (Lezaun 3ª, Lizarraga 3ª, San Miguel de Aralar 1ª) (Bergankunft)
12: ?????? - Logroño (La Rioja)
13: Belorado - Santander (Flach)
14: Torrelavega - La Camperona (Bergankunft)
15: Oviedo - Laghi di Covadonga (Bergankunft)
16: Museo de la Minería (L'Entregu) - La Farrapona (Bergankunft)
Ruhetag
17: Ortigueira - La Coruña (Flach)
18: A Estrada - Monte Castrove (Bergankunft)
19: Pontevedra (Bergankunft)
20: ????? - Ancares (Pan do Zarco) (Bergankunft)
21: Santiago di Compostelam EZF



Geschrieben von Ocaña am 08.01.2014 um 13:05:

 

Erfreue ich mal tal. Das Abschlusszeitfahren wird sagenhafte 10 Kilometer lang sein. *unschuldigtu* Wird vielleicht am Abend gefahren.

Auch die letzte Woche wurde heute offiziell gemacht.

10 septiembre. 17ª etapa: Ortigueira - A Coruña, 174 kms
11 septiembre. 18ª etapa: A Estrada - Monte Castrove en Meis, 173 kms
12 septiembre. 19ª etapa: Salvaterra de Miño - Cangas do Morrazo, 176 kms
13 septiembre. 20ª etapa: Santa Estebo de Ribas do Sil - Ancares, 163 kms
14 septiembre. 21ª etapa: Monte Gaiás - Praza do Obradoiro (Santiago de Compostela), 10 kms CRI



Geschrieben von tal am 08.01.2014 um 14:15:

 

Zitat:
Original von Ocaña

Erfreue ich mal tal. Das Abschlusszeitfahren wird sagenhafte 10 Kilometer lang sein. *unschuldigtu* Wird vielleicht am Abend gefahren.


Das bringts ja voll. großes Grinsen

Kurstechnisch freut mich das gar nicht, weil Quatsch. Außer natürlich ein böser Zeitfahrer wird so daran gehindert, Nairo den verdienten Sieg zu entreißen. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH