Cycling4Fans - Forum (http://forum.cycling4fans.de/index.php)
- Radsport (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=19)
-- Die Profi-Szene (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=1)
--- Emanuel Buchmann Bandwagon (http://forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=28389)


Geschrieben von jonas am 14.06.2017 um 15:35:

 

Was natürlich Quatsch ist. Diverse Beispiele in der Vergangenheit beweisen das Gegenteil.

Um eine Tour zu gewinnen braucht es ausserordentliche Fähigkeiten, solche Leute stehen nicht an der Strasse rum. Wie lange wartet Frankreich schon? Die Schweiz? Belgien? Usw.
Alles grosse Radsportnationen mit viel Tradition, auch Bergfahrer-Tradition.



Geschrieben von tal am 14.06.2017 um 15:51:

 

Die Niederländer haben auch schon seit Jahrzehnten keine guten GK-Fahrer hervorgebracht, weil sie im Land keine signifikanten Höhendifferenzen haben. Und die Dauphine wurde von Fuglsang gewonnen, der bekanntlich aus den dänischen Dolomiten stammt.



Geschrieben von hermann am 14.06.2017 um 15:51:

 

Zitat:
Original von ogkempf
Zitat:
Original von hermann
Ganz ehrlich: ich wâre froh wenn Deutschland wieder einen Tourgesamtsiegfahrer hätte.
Habe kein belgisches Fernsehen und Eurosport Deutschland geht mir mit den Unterbrechungen auf den Wecker.
Eine ARD oder ZDF Berichterstattung (ohne Ton...) käme mir ganz gut entgegegn.


Auch keinen Niederlaender? So tief im Niemandsland wohnst du doch gar nicht *herumrätsel* großes Grinsen


Nö, habe ich auch nicht. da würde ich aber auch den Ton abschalten...



Geschrieben von casalla am 14.06.2017 um 16:13:

 

Wenn man genug Watt treten kann und nicht zu schwer ist geht das aber auch ohne Berge zuhause. So richtige GK-Fahrer sind allerdings überall selten, gemessen an der Menge an Radfahrern.



Geschrieben von psfoot am 14.06.2017 um 16:48:

 

Weder die Dänen noch die Niederländer trainieren größte Zeit in ihrer "Hochgebirgslandschaft"... Von nix kommt nix! Aber gut..ist ein anderes Thema..



Geschrieben von schnippler^2 am 14.06.2017 um 18:03:

 

Der beste Sprinter des Giro war ... genau.

Und Frauen sind für die Politik zu weich und zu emo. Siehe UK und D. Und ich bin handwerklich geschickt.

Jörg Ludewig



Geschrieben von fassa am 14.06.2017 um 22:40:

 

Zitat:
Original von tal
Die Niederländer haben auch schon seit Jahrzehnten keine guten GK-Fahrer hervorgebracht, weil sie im Land keine signifikanten Höhendifferenzen haben. Und die Dauphine wurde von Fuglsang gewonnen, der bekanntlich aus den dänischen Dolomiten stammt.


Höhenmeter schafft man in den Niederlanden auch durch das x-malige Hochfahren des Deiches. So muss es Dumoulin jedenfalls trainiert haben, schätze ich mal.



Geschrieben von psfoot am 15.06.2017 um 09:23:

 

...passt, glaube ich in den Fred:
Wer ist Emanuel Buchmann
..aber auch die OR kommentieren schon leicht "euphorisiert" zum neuen deutschen Hoffnungsträger...
Buchmann lässt Rundfahrer aufhorchen



Geschrieben von loki am 15.06.2017 um 17:14:

 

Zitat:
Original von casalla
War der ARD diese fehlende Verehrung des Gesamtführenden zu undeutsch?


eher die fehlende verehrung für das "freak out" des interviewhorstes ... wie hies der nochmal?! der war 1000 mal schlimmer als irgendein vollpfosten aus irgend nem fahrradpodcast Hach, da mutier ich glatt zum chick



Geschrieben von psfoot am 16.06.2017 um 14:07:

 

Hier mal noch ein paar Leistungswerte (Strava) von EB vom letzten Anstieg der 8. Etappe bei der Dauphine. Schon mal nicht schlecht (ca. 5,12W/kg) Gut gemacht . Immerhin besser wie Bardet. Klar aber auch wo es ihm nach ganz vorn noch etwas fehlt (sieht man auch), an etwas Muskelmasse, sofern ausreichend mit Sauerstoff "versorgbar"...So ab 5,5W/kg beginnt in der heutigen Zeit die absolute Spitze (im bergigen Gelände)...



Geschrieben von Bugno am 16.06.2017 um 14:24:

 

Au! verletzt sein Eine Unterschiedlichkeit im Vergleich (besser, schneller ...) erfordert ein "als", eine Gleichheit (so bald wie möglich, gleich gut...) ein "wie"!



Geschrieben von fassa am 16.06.2017 um 14:42:

 

Da hat sich der Germanistikkurs für den Bildungsbürger an der VHS ja gelohnt. Da kannste volle Breitseite auf das C4F-Forum geben. großes Grinsen



Geschrieben von Damn True am 16.06.2017 um 14:49:

 

Einfach immer beides benutzen und gut ist Gut gemacht



Geschrieben von Bugno am 16.06.2017 um 14:53:

 

Ja, da kann man sich schnell als Wiener qualifizieren! (oder disqualifizieren, wie man will) Gut gemacht



Geschrieben von psfoot am 16.06.2017 um 15:21:

 

@Bugno
darauf habe ich ja fast gewartet, als ich die Zeilen schrieb. Das du so schnell reagierst blinzelnd ! So erkennt man wenigstens, wo die "Schwerpunkte" liegen beim Lesen Grübelnd ...



Geschrieben von Ocaña am 16.06.2017 um 15:27:

 

Zitat:
Original von ogkempf
Zitat:
Original von Ocaña

Für die Fahrweise auf den Dauphiné-Bergetappen schon berechtigt. ziehe den hut


Seine Fahrweise ist auch nicht der Grund meines Zweifels ueber die Cleverness meiner Aktion... großes Grinsen


So langsam wird es deutlich. Boxkampf



Geschrieben von Pedalritter am 16.06.2017 um 15:43:

 

Zitat:
Original von Damn True
Einfach immer beides benutzen und gut ist Gut gemacht


Er ist besser beides Bardet klingt aber irgendwie Kacke. zahnlos



Geschrieben von Bergkönig am 17.06.2017 um 01:04:

 

Psfoot posts sind einfach wie Autounfälle.



Geschrieben von psfoot am 17.06.2017 um 10:16:

 

Zitat:
Original von Bergkönig
Psfoot posts sind einfach wie Autounfälle.

vielleicht sollte man nachts 01:04 Uhr keine Posts mehr verfassen verwirrt ? Sonst kann man sich eigentlich nur blamieren... geschockt !



Geschrieben von Ocaña am 15.02.2018 um 15:22:

 

https://www.procyclingstats.com/rider.php?id=133831

Was ist da los? Übergewichtig? großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH