Cycling4Fans - Forum (http://forum.cycling4fans.de/index.php)
- Off Topic (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=18)
-- Sofa4Fans (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=7)
--- Finanzkrise, Bankenwanken; neue Strukturen? (http://forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=22280)


Geschrieben von Michelin-Männchen am 31.01.2009 um 21:36:

  RE: keine lUst mehr auf Ust...

Zitat:
Original von Snebolinho
Antwort siehe oben, beleidigt habe ich dich nicht, ich sehe deine Äußerungen eben nur als Worthülsen an die immer und immer wieder Verwantwortung relativieren sollen (ergo Gewäsch)...du darfst dich aber nach wie vor zu meinen (vor Wochen) gestellten Fragen äußern! Kaffee & News

Inhaltlich: Ich bin der Meinung die Regierungen sind nicht dazu fähig die Finanzkrise bzw. die verbrecherischen Striukturen in der internationalen Finanzwelt zu stoppen, daher muss es das Volk tun.

Ich denke das sollte nun unpolitisch genug sein!

Die Tatbestaende sind wohl eindeutig.



Geschrieben von Offi am 31.01.2009 um 21:37:

  RE: keine lUst mehr auf Ust...

Substantielles gibt es offenbar nicht mehr. Ich gönne euch mal eine Pause.

Offi



Geschrieben von Michelin-Männchen am 31.01.2009 um 21:46:

  George Soros

hat auch noch etwas zur Krise zu sagen.
Zitat:
CDS sind aber nicht das einzige synthetische Finanzinstrument, das sich als toxisch erwiesen hat. Dasselbe gilt für das Zerlegen und Zusammenwürfeln von Collateralized Debt Obligations (CDOs) und für jene Portfolioversicherungskontrakte, die den Börsencrash von 1987 verursachten - um hier nur zwei zu nennen, die eine Menge Schaden angerichtet haben.

Die Emission von Aktien wird durch die US-Wertpapieraufsicht genau reguliert, warum also nicht auch die Emission von Derivaten und anderen synthetischen Instrumenten? Die Rolle der Reflexivität und der Asymmetrien, die ich aufgezeigt habe, sollte Anlass sein, die Hypothese von effizienten Märkten zu verwerfen und den Aufsichtsrahmen gründlich neu zu bewerten

FTD

@Offi, einfach an den anderen Thread anhaengen.



Geschrieben von Offi am 31.01.2009 um 21:51:

  RE: George Soros

Hui, das war ja noch mal inhaltlich. Das Thema bleibt aber vorerst geschlossen, bis sich ein Moderator findet, der hier noch moderieren möchte. Der Thread hangelt sich immer am Abgrund entlang und hat es teilweise arg überschritten. Wir Mods haben häufig alle 23552 Augen zugedrückt, aber irgendwann ist's genug. Und da in letzter Zeit kaum noch etwas substantielles kam, hab ich mich zu diesem (vielleicht vorläufigem, weil eigenmächtigen) Schritt entschlossen.

Ich bitte um etwas Verständnis, ansonsten ist es mir auch egal. Mehr Posts werden nicht hier rein geschoben, entweder ihr wartet eine etwaige Wiederöffnung ab oder habt Pech gehabt.

Offi



Geschrieben von Ocaña am 20.03.2023 um 11:07:

 

Ich versuch's ja, ich versuch's ja



Geschrieben von blaireau am 20.03.2023 um 11:54:

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Glass-Steagall_Act

Das Problem ist fast 100 Jahre alt. Hatte man schon mal geregelt, dann in der Neoliberalisierungswelle wieder zurückgedreht.



Geschrieben von Doggie am 21.03.2023 um 12:33:

großes Grinsen

Zitat:
Original von Ocaña
Ich versuch's ja, ich versuch's ja

Hier will einer das Forum brennen sehen. Engelchen&Teufelchen

Manchmal kein Fehler, dass keiner mehr hier ist. Augenzwinkern



Geschrieben von Bugno am 21.03.2023 um 12:38:

 

Wieso, ist doch allgemein bekannt, dass im Krisenfall die Allgemeinheit zahlen muss. Gewinne sind privatisiert, Verluste verstaatlicht.



Geschrieben von Michelin-Männchen am 23.03.2023 um 10:34:

 

Zitat:
Original von Bugno
Wieso, ist doch allgemein bekannt, dass im Krisenfall die Allgemeinheit zahlen muss. Gewinne sind privatisiert, Verluste verstaatlicht.

In diesem Fall haben die Aktionäre und AT1 Investoren die Zeche bezahlt. Der Staat gibt nur Garantien, die im Normalfall nicht gezogen werden.



Geschrieben von Bugno am 24.03.2023 um 09:16:

 

Du meinst so wie die 9.000.000.000 Euro für die Hypo Alpe Adria?



Geschrieben von Michelin-Männchen am 26.03.2023 um 22:34:

 

Zitat:
Original von Bugno
Du meinst so wie die 9.000.000.000 Euro für die Hypo Alpe Adria?

Die hatte kein EK. Die CS hat dagegen 45 Mrd EK + die Verbesserung aus der Abschreibung von AT1 (bzw Umwandlung the n null Aktien).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH