Cycling4Fans - Forum (http://forum.cycling4fans.de/index.php)
- Off Topic (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=18)
-- Sports4Fans (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=35)
--- Ski Alpin Weltcup-Thread (http://forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=27312)


Geschrieben von TEVC am 17.03.2022 um 14:38:

 

Zitat:
Original von blaireau
Shiffrin gewinnt die Abfahrt in Courchevel. Kam Po Wong Kam Po Wong


Shiffrin gewinnt auch die große Kugel. Sie ist menschlich geworden. Und seit dem Tod ihres Vaters und dem Desaster von Peking mit aufs und abs aber immer noch oder grade deswegen erst ein echter Champion. Ich denke diese Kugel dürfte ihr die wertvollste sein.



Geschrieben von Ocaña am 26.10.2022 um 11:13:

 

Zitat:
Original von Ocaña
Zur kommenden Saison gibt es eine neue Abfahrt. Diese wird nach Sölden Ende Oktober/Anfang November stattfinden. Es gibt jeweils zwei Rennen für die Damen und Herren. Das ganze startet in der Schweiz in Gobba di Rollin auf rund 3.900 Metern Das Ziel in Laghi Cime Bianchi bei Cervinia in Italien.


FIS: $$$

Klimawandel: winkend



Geschrieben von Bugno am 12.12.2022 um 07:34:

 

Der zweite Lauf gestern von Aronsson Elfman war gigantisch, so etwas habe ich im Frauen Skiweltcup noch nie gesehen - richtig Hirschermäßig. Das glaub ich ja nicht!



Geschrieben von jonas am 21.12.2022 um 15:03:

 

Beat Feuz wird seine ziemlich beeindruckende Karriere nach Kitzbühl beenden. Der Körper, wohl vor allem seine Knie, ist wohl am Limit.



Geschrieben von PassoGiovo am 22.12.2022 um 11:26:

 

Zitat:
Original von jonas
Beat Feuz wird seine ziemlich beeindruckende Karriere nach Kitzbühl beenden. Der Körper, wohl vor allem seine Knie, ist wohl am Limit.


Das ist dann wohl etwas unglücklich gelaufen. Hätte er doch besser nach dem letzten Winter aufgehört. Das hätte jeder verstanden. So richtig in Fahrt gekommen ist er die Saison noch nicht, und ob das bis Wengen und Kitz noch was wird, ist auch fraglich.



Geschrieben von Ocaña am 29.12.2022 um 23:07:

 

MM mit dem lässigsten Rücktritt aller Zeiten. großes Grinsen



Geschrieben von PassoGiovo am 30.12.2022 um 11:55:

 

Zitat:
Original von Ocaña
MM mit dem lässigsten Rücktritt aller Zeiten. großes Grinsen


Das Interview danach mit Pariasek im ORF war auch wieder ein Beispiel von Qualitätsjournalismus. Ich bin aber tzrotzdem gespannt, was da im Hintergrund abläuft. Irgendwas stimmt da im System nicht. Sicherheit? keine ahnung Mal sehen, was da noch ans Tageslicht kommt.

BTW Sicherheit: Für die Schweizer Speedmannschaft gabs einen weiteren Rückschlag. Urs Kryenbühl hat sich das Kreuzband gerissen. Der war grad wieder nach einer Verletzungspause zurückgekommen und hatte sein bestes Saisonergebnis bei der Abfahrt in Bormio so'n Mist



Geschrieben von jonas am 30.12.2022 um 13:12:

 

Wenn man sich die Szene von Kryenbühl ansieht, da dürfte ein Kreuzband eigentlich nicht reissen. Aussenski, er hat nicht mal gross Druck drauf, sieht nicht mal gross nach einem Schlag aus.

Aber kann schon vorher passiert sein, das sieht man nicht.



Geschrieben von blaireau am 08.01.2023 um 19:00:

 

Zitat:
Original von TEVC
Zitat:
Original von blaireau
Shiffrin gewinnt die Abfahrt in Courchevel. Kam Po Wong Kam Po Wong


Shiffrin gewinnt auch die große Kugel. Sie ist menschlich geworden. Und seit dem Tod ihres Vaters und dem Desaster von Peking mit aufs und abs aber immer noch oder grade deswegen erst ein echter Champion. Ich denke diese Kugel dürfte ihr die wertvollste sein.


Heute die Vonn an Weltcupsiegen eingeholt. Stenmark noch vier Siege vorn. Vermutlich schafft sie das, spätestens nächste Saison.



Geschrieben von TEVC am 09.01.2023 um 20:53:

 

Zitat:
Original von blaireau
Heute die Vonn an Weltcupsiegen eingeholt. Stenmark noch vier Siege vorn. Vermutlich schafft sie das, spätestens nächste Saison.


So wie die grade fährt ist das diese Saison. In Anbetracht der Tatsache, dass in naher Zukunft Skifahren dann nicht mehr geht, weil es nirgends mehr Schnee gibt, ist das dann der Rekord für die Ewigkeit.



Geschrieben von blaireau am 10.03.2023 um 14:46:

 

Aktuell: "Die Amerikanerin gewinnt ihr 86. Weltcuprennen und holt den Schweden Ingemar Stenmark ein."

Soweit ist ist sie schon mal



Geschrieben von blaireau am 11.03.2023 um 15:45:

 

Sie hat's geschafft.

"Shiffrin holt sich mit Triumph in Aare-Slalom alleinigen Rekord"



Geschrieben von jonas am 18.03.2023 um 12:45:

 

2042 Punkte. In einem Jahr.



Geschrieben von Ocaña am 18.03.2023 um 12:48:

geschockt

Zitat:
Original von jonas
2042 Punkte. In einem Jahr.


Und heute mehr als 2 Sekunden Vorsprung.



Geschrieben von blaireau am 18.03.2023 um 13:03:

 

Und der 3. Platz hätte ihm schon genügt.



Geschrieben von KuT am 20.03.2023 um 20:08:

 

Neben den ganz großen Skifahrern der letzten 30 Jahre
(Wie ordnet man die? So:
***** Maier, Hirscher
****
*** Miller
** Svindal, Cuche
* Eberharter?)

erscheint Odermatt bis jetzt seltsam geisterhaft-unkörperlich.

Nicht, dass er untrainiert wirkte, im Gegenteil!, aber weil er in den unscheinbareren mittleren Schwüngen (denen, die uns Amateuren wahrscheinlich noch am verständlichsten sind) fast unschlagbar ist, darf man wohl ein nur ganz selten auf der Welt erscheinendes Genie unterstellen.



Geschrieben von TEVC am 21.03.2023 um 10:11:

 

Zitat:
Original von KuT
Neben den ganz großen Skifahrern der letzten 30 Jahre
(Wie ordnet man die? So:
***** Maier, Hirscher
****
*** Miller
** Svindal, Cuche
* Eberharter?)

erscheint Odermatt bis jetzt seltsam geisterhaft-unkörperlich.

Nicht, dass er untrainiert wirkte, im Gegenteil!, aber weil er in den unscheinbareren mittleren Schwüngen (denen, die uns Amateuren wahrscheinlich noch am verständlichsten sind) fast unschlagbar ist, darf man wohl ein nur ganz selten auf der Welt erscheinendes Genie unterstellen.


Hard disagree.
Ich denke, dass er, wie Du sagst, bei einigen Dingen absolut unvergleichlich ist, ein Genie ist. Für mich ist es vor allem aussagekräftig, dass er im SG so dominant ist. Das ist die Domäne der intuitiv fahrenden Naturtalente (in dem Zusammenhang siehe auch Lara Gut...). Mal nen SG gewinnen weil alles an einem Tag passt- das schaffen einige. Aber sechs Siege in einer Saison ist außerirdisch. Und seine Dominanz im normalen Riesenslalom spricht auch für sich. Ich würde so gerne nen Riesenslalom sehen in dem Hirscher, Odermatt und Ligety in Höchstform sind.

Die Liste würde ich übrigens so machen ;-):

***** Hirscher
**** Maier, Odermatt
*** Miller, Svindal, Eberharter, Aamodt
** Raich
* Cuche, Kjus



Geschrieben von blaireau am 21.03.2023 um 17:18:

 

Zitat:
Original von TEVC
Und seine Dominanz im normalen Riesenslalom spricht auch für sich.


Er muss im letzten RS der Saison den dritten Platz rausfahren, um den 2000 Punkte-Rekord von Maier zu schlagen und bolzt dann in jedem Lauf mehr als eine Sekunde Vorsprung auf alle andern raus. Sehr krass.



Geschrieben von KuT am 21.03.2023 um 22:02:

 

Zitat:
Original von TEVC
Ich würde so gerne nen Riesenslalom sehen in dem Hirscher, Odermatt und Ligety in Höchstform sind.

Bei den Abständen, die die zu ihren besten Zeiten rausgefahren haben, würde ich die Gran Risa am 3. Advent um 9:30 Uhr vorschlagen.


Wobei mir eines an der späten Alpinsaison 22/23 besonders gefallen hat: Die relativ unerkundeten Pisten wie in Courchevel und Lake Tahoe. Die haben (in Amerika leider wetterbeeinflusst) dem Talent auch einen Vorteil gegenüber dem Analytiker verschafft.

Vielleicht sollte man das Gigantentreffen an so einem neuen Ort veranstalten.


Deinen Vergleich mit Lara Gut unterstütze ich übrigens.
Ich hätte noch einen Anti-Vergleich auf höchstem Niveau anzubieten: Maria Riesch. In Abfahrt und Slalom jederzeit siegfähig, aber bei den weichen Linien eher zweitklassig.



Geschrieben von gardener am 21.03.2023 um 23:56:

 

Zitat:
Original von KuT

Wobei mir eines an der späten Alpinsaison 22/23 besonders gefallen hat: Die relativ unerkundeten Pisten wie in Courchevel und Lake Tahoe. Die haben (in Amerika leider wetterbeeinflusst) dem Talent auch einen Vorteil gegenüber dem Analytiker verschafft.



Lake Tahoe war eine grandiose Piste, genauso wie die Abfahrtsstrecke in Aspen. Würde beides gerne viel öfter im Weltcup sehen. Dafür darf gerne mal Lake Louise pausieren...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH