cycling4fans REGISTER | KALENDER | USER | TEAM | SUCHE | FAQ | START

Cycling4Fans - Forum » Radsport » Die Profi-Szene » Tour de Pologne 2013 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen Tour de Pologne 2013
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
05.11.2012 13:48

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
Tour de Pologne 2013

Nun ist es amtlich, die 70. Tour de Pologne startet mit zwei Etappen in Italien. Gefahren werden zwei Etappen im Trentino und anschließend geht es nach Polen. Das ganze läuft unter dem Motto: "Vom italienischen Boden nach Polen, auf den Spuren von Papst Johannes Paul dem Zweiten."

Logo

Die Präsentation findet am Mittwoch statt.

Quelle.


ANTWORTEN        ZITIEREN     
05.11.2012 15:08

Camerig
Adjutant

Dabei seit: 17.04.2012
Herkunft: Duisburg
Fan von: Spannung

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

hoffnungslos ojojojoj hoffnungslos ojojojoj




__________________
"vorausgesetzt, er war sauber"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
05.11.2012 17:07

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Zitat:
Original von Camerig
hoffnungslos ojojojoj hoffnungslos ojojojoj

Warts ab, bis Du meine Variante der 3-wöchigen TdP mit Start in Italien siehst großes Grinsen




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
05.11.2012 19:05

Camerig
Adjutant

Dabei seit: 17.04.2012
Herkunft: Duisburg
Fan von: Spannung

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Darum geht es nicht. Bei 3 Wochen wäre meine Reaktion höchstens zahnlos und nicht zeter und mordio . Aber das ist wie bei der Dtour bei einer Woche kann ich lieber in meinem Land bleiben und muss nicht in timbuktu rumgurken.

wütend zunge rausstreckend




__________________
"vorausgesetzt, er war sauber"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 11:49

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Natürlich ist es eine bescheuerte Idee.

Aber Czeslaw Lang weiß glaube ich schon genau, was er tut. "Vom italienischen Boden nach Polen" ist eine Zeile aus der polnsichen Nationalhymne, die jeder Pole kennt, siehe z.B. hier. Außerdem hat er gute Kontakte nach Italien und stellt sich gerne als der größte und beste Organisator dar, für den es nur logisch ist, wenn er Giro, Tour & Vuelta nacheifert.

Für den Rennverlauf sicher nicht das beste (entscheidende Etappen wahrscheinlich am Anfang, langer Transfer, k.A. ob sich das irgendwelche Stars antun wollen), dafür zählt die Mischung aus Kommerz, Geschichte und Show.

Von mir aus soll er das einmal so machen Spassvogel ... wenn er damit auf die Nase fällt: selber schuld.




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 11:58

gardener
Workerholic

images/avatars/avatar-4898.jpg

Dabei seit: 23.12.2002
Herkunft: DC
Fan von: Chad Haga

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Ich finde die Idee ganz hübsch. Auch wenn die polnische Geographie (leider) noch lange nicht ausreichend genutzt wurde ist alpines Gelände dann doch noch mal etwas anderes. Mit der Hintergrundgeschichte und religiösen Verbrämung - was immer man auch persönlich davon halten soll - wirkt es auch organischer als die schamlos $$$-orientierten Vuelta- und Giro-Starts in Benelux.




__________________
DMD KIU LIDT
ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 13:24

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Marilleva 900 (Val di Sole) - Passo Pordoi am 28. Juli -> müsste die 2. Etappe sein
http://www.tuttobiciweb.it/index.php?pag...&cod=54098&tp=n




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 16:57

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Tour dann wieder in Krakau endet. Ob die kleinen Bukovina-Anstiege wieder gefahren werden, da habe ich noch nichts gefunden. Auch wenn ich in Erinnerung habe, dass mit dem Hotel dort ein Vertrag bis 2014 geschlossen wurde. Wenn es stimmt, wird es eine hügelige Tour de Pologne im kommenden Jahr.

Lang meinte in einem Interview, wenn die UCI ihm erlaubt am Vormittag eine kurze Etappe zu fahren, würde er das Einzelzeitfahren mit ins Programm nehmen. Als Nachmittagsprogramm. Ob da was draus geworden ist, sehen wir morgen.

Ja, Lang ist leicht überheblich und ein großer Visionär, der gerne noch mehr Tage für die Polen-Rundfahrt hätte. Auch möchte er die WM nach Polen holen. Nach Italien hat er ja schon lange gute Kontakte. Und der Start im Ausland, vor allem in Italien, wird von ihm und seinem Unternehmen schon lange angestrebt.


ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 18:25

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

http://tourdepologne.pl/en/?showNewsLite=178
Wilder Geschichts-Exkurs über die italienisch-polnische Freund- und Waffenbrüderschaft auf der Homepage der TdP... hoppereiter

Zur Erinnerung an Johannes Paul II. wird die 3. Etappe in Krakau starten.

Irgendwo habe ich glaube ich gelesen, dass das Ziel der Schlussetappe in Warschau sein wird. Und als Ausgleich für die Kletterei im Trentino wünsche ich mir ein längeres Einzelzeitfahren...




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 19:39

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Mal gucken. Morgen sehen wir es dann. Ich hoffe sehr darauf, dass der schöne Norden des Landes mal wieder befahren wird. Mein kleiner Traum wäre es ja, eine Etappe oben durch die Küstenregion, mit Ziel auf Hel. Schöne Gegend und viel Wind. Logistisch eventuell nicht leicht zu bewerkstelligen.


ANTWORTEN        ZITIEREN     
06.11.2012 21:14

renner
-

Dabei seit: 24.01.2012

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Zitat:
Original von Heinz Helfgen
http://tourdepologne.pl/en/?showNewsLite=178
Wilder Geschichts-Exkurs über die italienisch-polnische Freund- und Waffenbrüderschaft auf der Homepage der TdP... hoppereiter

Zur Erinnerung an Johannes Paul II. wird die 3. Etappe in Krakau starten.

Irgendwo habe ich glaube ich gelesen, dass das Ziel der Schlussetappe in Warschau sein wird. Und als Ausgleich für die Kletterei im Trentino wünsche ich mir ein längeres Einzelzeitfahren...



Das polnische Nationalbewusstsein speist sich aus der Reaktion gegen die Teilung des Landes im späten 18. Und 19. Jahrhundert durch Preußen, Österreich und Russland. Dieses Schicksal teilte auch Italien, das 1861 durch verschiedene revolutionäre Aufstände bzw. Unabhängigkeitskriege die nationalstaatliche Einheit erringen konnte, nachdem u.a. die Vorherrschaft Österreichs in Nord- und Mittelitalien gebrochen war. Die italienische Nationalhymne stellt in einer Strophe die Parallele her:

Wie Binsen sind jene,
Die gekaufte Schwerter schwingen
Der österreichische Adler
Hat schon die Federn verloren.
Das Blut Italiens,
Das Blut Polens
Hat er mit dem Kosaken getrunken.
Aber sein Herz ist verbrannt.

In den letzten drei Zeilen wird dabei an die Niederschlagung polnischer Aufstände gegen die Fremdherrschaft Österreichs und Russlands erinnert. (Preußen nicht zu vergessen) Deren Resultat war die Liquidierung der polnischen Eigenstaatlichkeit im Jahr 1795. IN Italien wurde darauf hin eine militärische Einheit gebildet, die Polen befreien sollte. In der Nationalhymne Polens wird die Befreiung Polens unter der Führung von General Dabrowski beschworen:

„Das, was fremde Übermacht uns raubte, werden wir mit dem Schwert wiedergewinnen. Marsch, marsch, Dabrowski, vom italienischen ins polnische Land! Unter Deiner Führung vereinigen wir uns mit der Nation!"

Des weiteren wird eine Beziehung zwischen den nationalstaatlichen Unabhängigkeitsbewegungen beider Länder und den Ereignissen des 2. Weltkrieges hergestellt, wo der polnischen Exilarmee - an der Seite der Alliierten Streitkräfte - ein Anteil an der Befreiung Italiens vom Faschismus zugemessen wird. Die spätere Bedeutung Karol Wojtylas für die Bestrebung Polens, sich von der kommunistischen Diktatur zu lösen, muss nicht gesondert hervorgehoben werden.

Eine Rundfahrt als symbolischer Aufhänger für nationalstaatliche Unabhängigkeitsbestrebungen ist für Polen (wie auch Angehörige anderer Nationen) nichts Ungewöhnliches. Allenfalls für Leute, denen solche Errungenschaften zu selbstverständlich sind, um erinnert zu werden. Oder für Leute, die der Auffassung sind, dass solche Embleme für sportliche Großereignisse nicht taugen. Von „religiöser Verbrämung“ (Gardener) sollte man nicht ausgehen, dort, wo eine zivilreligiöse Präsenz zu den Konstitutionsbedingungen des nationalstaatlichen und zugleich republikanischen Selbstverständnisses gehört. (Pathetischer Jargon hin oder her)

In diesem Sinne! Alien




__________________
"Um es einfach zu sagen: die Vögel singen viel mehr, als nach Darwin erlaubt ist." (Buytendijk)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von renner: 07.11.2012 18:34.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
07.11.2012 15:59

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

von tourdepologne.pl

1. Etappe Rovereto-Madonna di Campiglio, 183.5 km
Rovereto (Start), Trento (Sprint), Andalo (Bergwertung), Molveno, San Lorenzo in Banale (Sprint), Passo Duron, Lungo Lago Riva del Garda (premia specjalna Trentino), Passo del Ballino (Bergwertung), Pinzolo (Sprint), Madonna di Campiglio (Bergwertung im Ziel).

2. Etappe Marilleva Val di Sole – Passo Pordoi, 195,5 km
Marilleva (Start), Paesaggio Val di Sole e Val di Non, Fondo (Sprint), Segno (premia specjlana Trentino), Palù di Giovo, Cembra (Sprint), Cavalese (Sprint), Passo Pampeago (Bergwertung), Passo Costalunga (Bergwertung), Canazei, Passo Pordoi (Bergwertung im Ziel).




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Heinz Helfgen: 07.11.2012 16:33.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
07.11.2012 16:03

raser
Weltmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Fan von: Paolo Bettini, Mario Cipollini, Riccardo Ricco, Davide Rebellin

OFFLINE
SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

@renner:

Chapeau! Gut gemacht




__________________
La passione non ha eta. - D.R.
ANTWORTEN        ZITIEREN     
07.11.2012 17:58

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Hier das offizielle Video zu der Präsentation zu den beiden italienischen Etappen. Gerade die zweite Etappe sieht gut aus. Vor allem die drei letzten Anstiege. Ziemlich bergig.


ANTWORTEN        ZITIEREN     
08.11.2012 13:53

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Schönes Video mit Lang (ohne Helm), ich glaube, man sieht ihm an, dass er sich einen "Create your own kind of race"-Traum verwirklicht hat.

Ich bleibe bei meiner Kritik, dass die Rundfahrt auf dem Pordoi wahrscheinlich schon entschieden ist, muss aber zugeben, dass ich bei meiner dreiwöchigen TdP auch eine Etappe mit Bergankunft dort eingebaut hatte.




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
10.11.2012 23:58

Heinz Helfgen
Co-Kapitän

images/avatars/avatar-4872.jpg

Dabei seit: 12.04.2003
Herkunft: ursprünglich Allgäu, jetzt Hessen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Lang hat in einem Interview weitere Details zur Strecke veröffentliicht:

- 2 Flachetappen in Polen, nach Katowice und Rzeszów
- die bereits bekannten Etappen nach Zakopane und Bukowina Tatrzanska wird es auch wieder geben
- Schlussetappe wird ein 42 km langes Zeitfahren von Wieliczka nach Krakau Hach, da fall ich glatt in Ohnmacht ... ich hatte es ja letztens noch gefordert, 10 km kürzer hätte aber auch gereicht

d.h. (grau = noch mehr oder weniger Spekulation)
27.07. Rovereto - Madonna di Campiglio
28.07. Val di Sole - Passo Pordoi
29.07. Transfer
30.07. Kraków - Katowice (???)
31.07. xxx - Rzeszów (???)
01.08. xxx - Zakopane (???)
02.08. Bukowina Tatrzanska

03.08. Wieliczka-Kraków (EZF)




__________________
"Papa, warum wackeln die immer so?"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
11.11.2012 00:38

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Super. Das klingt doch schon mal ganz gut. Kann mir gut vorstellen, dass die Etappe am 31.07. in Katowice dann auch startet.


ANTWORTEN        ZITIEREN     
11.11.2012 12:25

Camerig
Adjutant

Dabei seit: 17.04.2012
Herkunft: Duisburg
Fan von: Spannung

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Katowice -Rzeszów sind auf direkter Strecke (ohne Autobahnen) laut Google Maps fast 250 km. *herumrätsel*




__________________
"vorausgesetzt, er war sauber"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
13.11.2012 00:08

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Tour de Pologne 2013

Zitat:
Original von Camerig
Katowice -Rzeszów sind auf direkter Strecke (ohne Autobahnen) laut Google Maps fast 250 km. *herumrätsel*


Mein Fehler, hatte was verwechselt. Wobei 250 Kilometer auch keine neue Sache wären bei Herrn Lang. Ich habe im Internet gestöbert und teilweise weitere Details gefunden (Habe dabei die Übersicht von Heinz Helfgen übernommen und ein bißchen editiert).

27.07. Rovereto - Madonna di Campiglio
28.07. Val di Sole - Passo Pordoi
29.07. Transfer (Teampräsentation in Kraków)
30.07. Kraków - Rzeszów
31.07. xxx - Katowice
01.08. xxx - Zakopane
02.08. Bukowina Tatrzanska
03.08. Wieliczka-Kraków (EZF)

04.08. Kriterium in Kraków um den Rynek Glówny.

Eine Etappe wird wohl noch in Tarnów gestartet. Insgesamt bergig, hügelig, Einzelzeitfahren und nur zwei Flachetappen.


Übrigens startet Szmyd nun doch bei der Tour de Pologne, nachdem er die ersten beiden Etappen sah. Passt zu ihm, da kann er sich wohl als Kapitän versuchen. Ferner schreibt er auf seiner Homepage, dass er deswegen nun auf das Depeche Mode Konzert verzichtet, welches drei Tage vor der Rundfahrt statt findet. Er schreibt scherzhaft, dass er Czeslaw Lang darum bitten wird, ihm die Kosten für die Karte zu erstatten.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rieper: 13.11.2012 00:09.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
25.02.2013 16:52

Rieper
Vuelta-Sieger

Dabei seit: 27.04.2006
Herkunft: Reda
Fan von: Niemiec, Golas, Szmyd, Kwiatkwoski, Gladbach, Lech, Celtic

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
18.00 Uhr Präsentation

Um 18 Uhr wird auf einer PK in Italien die komplette Strecke der diesjährigen Polen-Rundfahrt vorgestellt.

Laut Gerüchten wird die UCI in Zukunft bei World Tour Rennen die Mannschaftsstärke auf sechs Fahrer beschränken wollen. Bei der Eneco Tour und Tour de Pologne soll das Projekt getestet werden. Sollte es so sein, wird man davon heute hören.

Dieses Jahr werden es zwei Bergetappen in Italien, zwei Sprints, ein Einzelzeitfahren zum Abschluss und zwei der üblichen Hügeletappen sein.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rieper: 25.02.2013 16:53.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Cycling4Fans - Forum » Radsport » Die Profi-Szene » Tour de Pologne 2013

ImpressumDatenschutzerklärung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

 
Cycling4Fans-Forum