cycling4fans REGISTER | KALENDER | USER | TEAM | SUCHE | FAQ | START

Cycling4Fans - Forum » Radsport » Nur für Selberfahrer » Heutige Radtour » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (619): « erste ... « vorherige 462 463 464 465 [466] 467 468 469 470 nächste » ... letzte »
Zum Ende der Seite springen Heutige Radtour
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
17.04.2008 14:01

arno¹
Edelhelfer

images/avatars/avatar-4487.jpg

Dabei seit: 11.11.2007

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MiniMops
Kennt wer die "Tabata Intervalle" und hat das schonmal praktiziert?


Mach lieber reguläre Sprints - da hast du jetzt mehr von. Tabata Intervalle sind mMn zu kurz.

Mehr dazu: http://www.rennrad-news.de/forum/showthr...8&postcount=241




__________________
Album Niederrheinhöhencross
ANTWORTEN        ZITIEREN     
17.04.2008 14:28

MiniMops
Finisseur

images/avatars/avatar-1609.gif

Dabei seit: 07.06.2003

OFFLINE
SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

Muss ich mal lesen...aber reines Sprinttraining ist ja eigentlich kein Intervalltraining.

Man muss ja auch nicht sklavisch bei den 20 zu 10 sec bleiben. Die Quintessenz an Tabata ist doch, dass die Erholungszeit der halben Belastungszeit entspricht, also das magische 2:1 Verhältnis. Also zB. geht auch 1 min und 30 sec Erholung. Natürlich nicht so intensiv wie bei den 20 sec, also je länger die Belastungsintervalle, je niedriger die Intensität.

Extensiv würde ich das sowieso ausführen, also zB. 3 min und 1,5 min Pause, das ganze 8 mal.
Das Jahr ist ja noch Jung...wenn ich jetzt schon Intensive Intervalle einbaue, was trainier ich dann im Sommer?SPAM




__________________
Ich hatte eine schwere Kindheit...bin ohne Zähne auf die Welt gekommen! :tuet:
ANTWORTEN        ZITIEREN     
17.04.2008 14:56

Hansi.Bierdo
life is a road to roubaix

images/avatars/avatar-4762.jpg

Dabei seit: 18.11.2007
Fan von: meiner Ibanez

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MiniMops
Das Jahr ist ja noch Jung...wenn ich jetzt schon Intensive Intervalle einbaue, was trainier ich dann im Sommer?SPAM

Vielleicht einfach mal was ganz anderes?




__________________
If it's not on strava it didn't happen.
ANTWORTEN        ZITIEREN     
17.04.2008 22:59

Donishäusle
E'richtige Schwarzwälder und zweifellos naiv.

images/avatars/avatar-4533.jpg

Dabei seit: 17.02.2003
Herkunft: Schwarzwald
Fan von: Dölerich Hirnfidler, Eric Moussambani

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
würg Fahrt in den Winter

Mit den Intervallen hatte ich es heut doch nicht so, es musste einfach mal wieder in richtiger Berg her vengavenga

Also ging es nach der Arbeit noch mit Rucksack auf den Kandel, wo ab 900m eine geschlossene Schneedecke neben der Strasse die Stimmung hob. Obern wars nur noch knapp über null, heftiger Wind und Nieselregen taten ein Übriges um die Rückfahrt zu beschleunigen.
Schön wars trotzdem Il Pirata




__________________
Go funk yourself
ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 02:12

diamant
Lokomotive

images/avatars/avatar-3436.gif

Dabei seit: 24.05.2006
Herkunft: Leipzig
Fan von: J.U., L.A., "Die Simpsons"

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: on the Way to Frankfurt

Zitat:
Original von peso
aber die 60 Sekunden? Nach dem 3. Intervall mußte ich mich fast übergeben und fuhr zwei Minuten mit 15 km/h durch die Gegend. Eigentlich wollte ich ja 6 x 1 min schaffen.

Für den Winter ist das doch OK. smile
Ich hab' heute das erste Mal dieses Jahr auf dem Heimweg sowas wie Krafttraining gemacht (einfach hohen Gang am Tourenrad eingelegt und dann diverse Hügel oder Gegenwindpassagen mit möglichst viel Kraft hochgedrückt, ungeachtet der geringen Geschwindigkeit).
Zitat:
Original von peso
Heute auf der Bahn mit Barus Zeuge gewesen, wie ein Fünfzigjähriger aktuellen KT-Fahrern dermaßen um die Ohren fährt

Der war auch letzten Sonnabend beim der 147,73km Trainingstour mit reichlich Wind auf dem Heimweg bereits relativ gut drauf. Hat meinen Schnitt (immer noch auf dem Winterrad) auf immerhin 28,43 km/h gebracht.




__________________
Homer: "Ich trinke nie wieder Bier."
Verkäufer: "Bier, Bier..."
Homer: "Ich nehm 10!"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 08:27

Niggel
Möchtegern-Bergziege

images/avatars/avatar-4133.jpg

Dabei seit: 03.10.2003
Herkunft: zwischen Saar und Mosel, in der Nähe von Trier
Fan von: Jedem, der schnell den Berg hinauffahren kann.

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Fahrt in den Winter

Zitat:
Original von Donishäusle
Mit den Intervallen hatte ich es heut doch nicht so, es musste einfach mal wieder in richtiger Berg her vengavenga

Also ging es nach der Arbeit noch mit Rucksack auf den Kandel, wo ab 900m eine geschlossene Schneedecke neben der Strasse die Stimmung hob. Obern wars nur noch knapp über null, heftiger Wind und Nieselregen taten ein Übriges um die Rückfahrt zu beschleunigen.
Schön wars trotzdem Il Pirata


Kenne ich irgendwie. Den Feldberg runter war noch schlimmer.

Bericht kommt noch.




__________________
Noch ist nicht geklärt, wie das Fahrradfahren derart zur Mode werden konnte, denn es ist vernünftig, und es ist weder geil noch sexy noch erotisch.

Joseph von Westfalen in: Das Leben ist hart

ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 10:12

Donishäusle
E'richtige Schwarzwälder und zweifellos naiv.

images/avatars/avatar-4533.jpg

Dabei seit: 17.02.2003
Herkunft: Schwarzwald
Fan von: Dölerich Hirnfidler, Eric Moussambani

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Fahrt in den Winter

Zitat:
Original von Niggel

Kenne ich irgendwie. Den Feldberg runter war noch schlimmer.

Bericht kommt noch.


Wolltet Ihr nicht Freitag fahren? Am Sonntag wirds übrigens sonnig und über 20grad, da werd ich mal auf Euren Spuren wandeln.....




__________________
Go funk yourself

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Donishäusle: 18.04.2008 10:12.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 19:02

Barus
Trekkie

images/avatars/avatar-4400.jpg

Dabei seit: 02.05.2007
Herkunft: Leipzsch
Fan von: Fettnäpfchen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich eben mal zu dieser Halde aufgemacht... Die Beinchen waren erschreckend schnell müde und die Lunge hat nur so gepfiffen. Oben tat mir auch noch der Arsch weh. Dabei spreche ich hier von 60hm die sich auf 2,7km verteilen... schwer am Nachdenken


ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 21:20

MiniMops
Finisseur

images/avatars/avatar-1609.gif

Dabei seit: 07.06.2003

OFFLINE
SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

So hab mich heute für 2 h auf das MTB geschwungen. Fürs RR wars mir zu windig. Da ich mich frisch fühlte hab ich die Tabata Intervalle gemacht..bzw. wollte ich machen aber...habe dummerweise beim programmieren der Polaruhr auch 20 sec als Erholungszeit eingegeben.

Naja ist mir direkt nach dem ersten Intervall aufgefallen. Abbrechen und neu programmieren hatte ich keine Lust. Bin ich eben 8 x 20 sec Vollgas mit 20 sec Pause gefahren.

Das war hart genug. Die Lunge samt Bronchien hing dann erstmal ausm Hals und taten weh wie die Wutz. Nach ca. 20 min Ga1 war dann der Schmerz verflogen. Richtig erschöpft war ich eigentlich nicht. Mit 10 sec Erholung wird das ganz schön übel. Das nächste mal reduziere ich erstmal auf 15 sec..SPAM

Morgen kurz und locker...und Sonntag bei Kaiserwetter was schön langes. Mal 4 h aerob oder 5.

doper




__________________
Ich hatte eine schwere Kindheit...bin ohne Zähne auf die Welt gekommen! :tuet:
ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 21:40

Niggel
Möchtegern-Bergziege

images/avatars/avatar-4133.jpg

Dabei seit: 03.10.2003
Herkunft: zwischen Saar und Mosel, in der Nähe von Trier
Fan von: Jedem, der schnell den Berg hinauffahren kann.

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
verrückt Zitter, bibber, fluch und .................

Zum ersten mal sollte es in den Schwarzwald gehen. Nach reichlichem Kontakt zu Donishäusle, vielen Dank für die Tips, wussten wir grob wie wir vorgehen sollten. Gut gemacht
In einer alten Radzeitschrift fanden wir dann noch eine Streckenbeschreibung.

Donnerstag sollte der Tag X werden. Das Wetter stabil, Sonne aber noch kühl.

Startort war Glottertal.

Nachdem die Räder zusammengebaut waren, zeigte das Thermometer auf dem Parkplatz 19 Grad (in der Sonne) an.
Textilwahl also: Zweidrittel-Hose und die winterbewährte Gorejacke, dünnere (ötzibewährte) Filzhanschuhe, Schuhkappen als Windschutz für die Zehen, das war's.

Winterhandschuhe, Überschuhe und Stirnband blieben im Auto. Schliesslich ist es noch recht früh, also die Temperaturen noch frisch.
Zudem orakelte mein Kumpel Gerd etwas von "Warmfront im Laufe des Tages und nichts wie Sonne den ganzen Tag".
Wieso fuhr er dann mit Beinlingen, Winterhandschuhen, Sturmhaube u.s.w.? "Er sei kälteempfindlich" kam der Kommentar. *herumrätsel*

Um es vorweg zu nehmen, meine Textilwahl war dermassen ein Griff ins Klo, dass es die ganze Tour gefährdete. geschockt hilfe arrrghhhh

Es geht los. Gerade um die windstille Ecke gebogen, blies uns der eisige Wind voll ins Gesicht. Ach was, erst warmfahren, warm wird uns von alleine.
Nach wenigen Kilometern bogen wir rechts ab Richtung Waldkirch, wo es in den ersten Anstieg des Tages ging, den Kandel.

Der Anstieg ist ein Traum. Grösstenteils recht steil windet sich die Strasse durch den Wald nach oben. Der "Pesometer" zeigt fach ständig über 10% an.
Die wenigen Stellen mit 7% oder 9% dienen der Erholung. Einige Stellen bieten eine tolle Aussicht ins Tal. Zumindest jetzt im Winter.
Wie Donishäusle schon bemerkte, war im oberen Teil eine geschlossene Schneedecke und die Temperatur fiel auf 2 Grad. Jetzt waren einige eisbedeckte Stellen auf der ansonsten trockenen Strasse, Zudem floss Schmelzwasser über die Strasse und sorgte für ein mulmiges Gefühl für die Abfahrt.
Meine Kleiderwahl machte sich noch nicht bemerkbar, jedoch verdrängte ich jeden Gedanken an die folgende Abfahrt.

Oben angekommen, machten wir uns gleich in die Abfahrt. Jetzt kam uns zudem ein eisiger Ostwind entgegen, der die gefühlte Temperatur noch weiter drückte.
Wegen der nassen Stelle, gewürzt mit Eisansatz konnten wir eh nicht ins Tal schiessen. Schade, diese Abfahrt hätte Spass gemacht.
Wo ich jetzt das Wort "Eisansatz" schreibe: Mir war arschkalt, so kalt war mir noch nie im Leben. Meine Finger konnten die Bremse kaum greifen,
Meine Waden eiskalt, ach was, das Einzige was nicht kalt war, waren meine Füsse.
Jetzt fängt auch noch bei Tempo 40 das Vorderrad an zu wackeln. Nein, das kenne ich. Ich bin am ganzen Körper so am zittern, dass es fast das Vorderrad verschlägt. Ich gehe ein. Mehrmals verhindere ich einen Sturz. (bei Tempo 30)
Dann endlich St. Peter, dort soll es irgendwo Richtung Kirchzarten weiter gehen, wo wir den zweiten Anstieg im Plan hatten. Ich habe keinen Bock mehr, träume von einem heissen Getränk, und weil wir mal sehen müssen wo es weitergeht, biege ich spontan links in eine Nebenstrasse ein, halte an und stehe vor einem Stehkaffee. Träume ich, leide ich an Halluzinationen, oder gibt es tatsächlich Wunder?

Wir stürmen das Kaffee und nach einer halben Stunde denken wir ans Weiterfahren. "Ich nicht" erwiderte ich, Gerd soll das Auto holen und mich abholen.
Ich geh nicht mehr da raus in die Kälte. Nein, nein und nochmal nein.

Nun, weiter unten Richtung Kirchzarten war es tatsächlich wärmer, aber es nervte ein starker, eiskalter Gegenwind. Jetzt ging's endlich wieder bergauf zum "SchauinsLand", und der Thermometer zeigte trügerische 13 Grad an. "Siehts du", erwiderte Gerd lächelnd. Ich traute dem Braten nicht, dachte kurz an die bevorstehende Abfahrt.
Ach was, der Anstieg ist ebenfalls eine Wucht, entschädigt voll für die Abfahrt vom Kandel. Sogar die Temperatur war versöhnlich bei sonnigen 15 Grad.
Wieder gut gelaunt kurbelte ich nach oben. Hier ist es auch teils kilometerlang zweistellig auf dem Pesometer.
Meist zwischen 8% und max. erspähte ich 14%

Gerd schwächelte etwas. Was ist los? "Ich vertrage die Wärme nicht, mit Kälte komme ich besser zurecht" erwiderte er. War das beim Losfahren nicht noch andersrum? *herumrätsel* Boxkampf

Auch hier lag jede Menge Schnee, ich schätze, teils war er einen halben Meter hoch.
Der Schauinsland ist ebenfalls ein harter Anstieg. Ziemlich steil, aber mit hervorragender Strasse. Einfach genial.

Oben angekommen, war erst mal ein Riegel fällig, oder deren Zwei.
Weil wir spät dran waren, überlegten wir hier, wie wir weiterfahren sollten. Zudem braute sich am Horizont etwas am Himmel zusammen. Der Bergbauer in mir sagte mir, dass dieses Ungemach noch heute in Form von Niederschlag runterkommen sollte. Abwinkend schaute Gerd etwas verwirrt, aber nix da, wir lassen der/die/das Belchen heute weg und fahren gleich links runter nach Todtnau, und von dort über den Feldberg.

So geschah es dann. Hier kam uns wieder dieser ekelhafte eisige Ostwind entgegen, der die Abfahrt trotz 9 Grad (Über Null) zur Qual machte.
Wieder kamen die Gedanken auf, das Rad einfach den verdammten Berg runter zu werfen und "Ruhe ist".
Eigentlich ein ruhiger Kerl, kam so langsam ein tiefer Hass auf die verdammte Kälte und vor allem den Wind in mir auf.

In Todtnau angekommen, kaufte ich mir erst mal Wasser, um die Flaschen wieder auf zu füllen. An der Kasse kramte ich in der viel zu kleinen Tasche
dieser verdammten Gore-Jacke rum und verteilte dabei erst mal sämtliche Utensilien auf dem Fussboden im Kassenbereich, um an mein Geld zu kommen. Nur das nette Mädel an der Kasse bewahrte mich davor, einige nicht jugendfreie Flüche von mir zu geben.

Als es weiter ging, sollte Gerd nichts mehr zu lachen haben. Jetzt ging es genau gegen den sch... Wind rauf zum Feldberg. Ich drückte vor lauter Wut den flacheren unteren Teil hoch, dass ich garantiert nicht mehr auch nur annähernd aerob fuhr. Im steileren (8%) oberen Teil fuhr ich mehrere Kilometer im Pantani-Style (Wiegetritt im Unterlenker) bis hoch zum "Pass" Normalerweise wäre ich jetzt ruhiger, aber was jetzt kam, schlug dem Fass den Boden aus.
Ich fuhr Gerd etwas entgegen und gleich ging's runter entlang dem Titisee Richtung Neustadt.

Hier drückte dieser eisige, scharfe Ostwind dermassen ins Gesicht, dass ein Vorwärtskommen nur unter grösster Kraftaufwendung möglich war.
Max. 35 Km/h waren drin, un das bei 4% Gefälle und den Motor am Anschlag.
Puls: noch da, 175 Bpm, beruhigend. Meine Finger: auch noch da, aber eingeschränkte Funktion. Beine: kein Kommentar. Ich zitterte vor Kälte, es waren gerade mal 5 Grad plus Windchill.
10 Km später: Der Puls immer noch zwischen 175 und 180. Für was brauche ich Intervalltraining? Klimmzug

Dann verpassten wir auch noch eine Abzweigung und fuhren auf der Bundesstrasse weiter. Kurz vor Neustadt konnte man nur noch auf der Schnellstrasse weiterfahren. Mir war alles egal.
Nur irgendwie nach Neustadt, dann sollte es nach Nord-Westen gehen, also erwartungsgemäss mit Rückenwind.
In Neustadt angekommen, war ich total platt. Hier verfuhren wir uns ein paar mal, bis wir den Weg ins "Jostal" fanden.
Jetzt kam auch so langsam die Regenfront näher und verfolgte uns, während wir das Jostal hochjagten.
Endlich den Wind halbwegs im Rücken drückte ich noch den Thurner hoch, ein winziger Hügel, eher eine Welle. Gerd folgte mir die ganze Zeit, er war sichtlich fertig. (Mir ging's aber nicht viel besser)

So richtig bergab ging's aber noch nicht. Eher in Wellen nach unten. Trotz Westrichtung kam irgend wie dieser Wind jetzt schon wieder ins Spiel.
Ich gab alles, aber das war nicht mehr sehr viel. Gerd streckte jetzt mal die Nase in den Wind, aber als er bemerkte, dass das hier ein wenig Gegenwind herrscht, stellte ich bald wieder die alte Reihenfolge her.
Es ging aber fast nichts mehr. Dann kam wenige Km vor dem Ziel ein Regenguss runter, der bei 5 Grad Aussentemperatur den ausgekühlten Gleidern endgültig die letzten Kräfte aussaugte. Aber zum Glück ging es jetzt wirklich nur noch bergab. Am Auto angekommen, war es schon wieder trocken.

Wir fielen halbtot ins Auto und waren froh, endlich die Heizung voll aufdrehen zu können. Auf der Heimfahrt wurde nicht viel gesprochen. Wir waren am Ende.

Der Schwarzwald ist eine tolle Gegend für den bergverliebten Radfahrer. Der Kandel ist ein harter Brocken, aber traumhaft zu fahren.
Der Schauinsland ist auch von Kirchzarten aus nicht zu verachten. hier kann man sich ordentlich wegschiessen.
Belchen und Stohren liessen wir weg, was sich im Nachhinein als richtige Entscheidung herausstellte. Der Regen hätte uns vermutlich dann am Feldberg erwischt, und das wäre ein richtiger Spass geworden.
Der Feldberg ist nicht schön zu fahren. Eine "Autobahn, wo sehr viel Verkehr herrscht, zudem viele LKW. Die andere Richtung ist sicher besser.
@Donishäusle: Beim nächsten Mal werde ich deinen Tip beachten.


Ich habe mit dem Schwarzwald noch eine Rechnung offen, ich komme wieder.

Strecke und Höhenprofile:
Quelle: www.roadbike.de

kompleter Bericht in der Roadbike

Niggel hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
karte-tour-4.301975.jpg.301983.jpg streckenprofil-tour-4.jpg.301993.jpg






__________________
Noch ist nicht geklärt, wie das Fahrradfahren derart zur Mode werden konnte, denn es ist vernünftig, und es ist weder geil noch sexy noch erotisch.

Joseph von Westfalen in: Das Leben ist hart

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Niggel: 19.04.2008 08:53.

ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 21:45

arno¹
Edelhelfer

images/avatars/avatar-4487.jpg

Dabei seit: 11.11.2007

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

@MiniMops: Muss ich morgen auch mal testen. Aber wie gesagt, mir scheint das ein bisschen kurz.

Niggel, das war aber frozen popo! Top Bericht, einer der spannendsten der letzten Zeit. Gazzettaverdächtig.




__________________
Album Niederrheinhöhencross
ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 21:47

Niggel
Möchtegern-Bergziege

images/avatars/avatar-4133.jpg

Dabei seit: 03.10.2003
Herkunft: zwischen Saar und Mosel, in der Nähe von Trier
Fan von: Jedem, der schnell den Berg hinauffahren kann.

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
smile Endlich Sonne

Heute bin ich übermütig nochmal 98 km mit 1216 Hm bei Sonnenschein und 14 - 17 Grad im heimischen Hügelland ordentlich rumgebrettert. Jetzt habe ich dicke Beine.

Radfahren kann so schön sein. herz




__________________
Noch ist nicht geklärt, wie das Fahrradfahren derart zur Mode werden konnte, denn es ist vernünftig, und es ist weder geil noch sexy noch erotisch.

Joseph von Westfalen in: Das Leben ist hart

ANTWORTEN        ZITIEREN     
18.04.2008 23:54

Donishäusle
E'richtige Schwarzwälder und zweifellos naiv.

images/avatars/avatar-4533.jpg

Dabei seit: 17.02.2003
Herkunft: Schwarzwald
Fan von: Dölerich Hirnfidler, Eric Moussambani

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
Daumen hoch! Aller Anfang ist schwer.....

Zitat:
Original von Niggel
Zum ersten mal sollte es in den Schwarzwald gehen

großes Grinsen

Zitat:
Original von Niggel
Ach was, der Anstieg ist ebenfalls eine Wucht, entschädigt voll für die Abfahrt vom Kandel. Sogar die Temperatur war versöhnlich bei sonnigen 15 Grad.
Wieder gut gelaunt kurbelte ich nach oben. Hier ist es auch teils kilometerlang zweistellig auf dem Pesometer.
Meist zwischen 8% und max. erspähte ich 14%
Der Schauinsland ist ebenfalls ein harter Anstieg. Ziemlich steil, aber mit hervorragender Strasse. Einfach genial.


Das ist übrigens die weniger populäre Oberried-Auffahrt, wie man sich denken kann eine der spektakulärsten Abfahrten im Schwarzwald.
Die Schauinslandkönigseite kommt direkt von Freibug hoch.

Zitat:
Original von Niggel
Ich habe mit dem Schwarzwald noch eine Rechnung offen, ich komme wieder.


Unbedingt, einige der Highlights hast Du ja verpasst. GP Schwarzwald?

Ich war heut übrigens nochmal auf dem Kandel, diesmal die Glottertalseite hoch. Der Schnee ist schon etwas getaut und es war windstill. Schön. smile




__________________
Go funk yourself
ANTWORTEN        ZITIEREN     
19.04.2008 16:05

Moreau
Achtervolger

images/avatars/avatar-4588.jpg

Dabei seit: 04.10.2002
Herkunft: Bremen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

mit der großen gruppe 101 km gefahren. sehr fröhlich
die ersten 40 km mit starkem , eisigen wind von vorn oder vorne seitlich. die landschaften außerhalb der stadt noch im wintergrau, in bremen blüht es bereits. Grübelnd
irgendwann brenzlige situation auf einer kleinen straße. ein auto möchte überholen und neben uns auf dem feld laufen 4 rehe in panik parallel. auto bremst ab, wir auch und 3 rehe überqueren die straße, das vierte wenig später, dabei wäre es auf dem asphalt fast noch ausgerutscht. Spassvogel
mit der fahrtrichtungsänderung nun angenehmere windverhältnisse und das tempo wird angezogen. Engelchen auf den letzten 30 km dann gekachelt, ein loch zugefahren, die form schon recht ordentlich. Prosit!
beim durchklicken des tachos festgestellt, daß eine maximalgeschwindigkeit von 59 erreicht wurde. sehr fröhlich




__________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
ANTWORTEN        ZITIEREN     
19.04.2008 16:12

Moreau
Achtervolger

images/avatars/avatar-4588.jpg

Dabei seit: 04.10.2002
Herkunft: Bremen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

in der tat niggel, dein bericht las sich sehr schön... Augenzwinkern




__________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
ANTWORTEN        ZITIEREN     
19.04.2008 21:59

peso
Ehemalige Bergziege

images/avatars/avatar-2066.jpg

Dabei seit: 03.07.2004
Herkunft: Leipzig

OFFLINE
WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Zitter, bibber, fluch und .................

Pesometer, was? vor Lachen kugeln

Das zeigt auch einstellige Werte an?

Ich kann das gut nachempfinden. Eine ähnliche Kälteerfahrung hatte ich an deinem Lieblingsberg, dem Stelvio. Ich wollte nur noch, daß es aufhört. Irgendwie. Alles egal.

Schöner Bericht. Gut gemacht




__________________
"One is, after all, always a Frenchman"
ANTWORTEN        ZITIEREN     
20.04.2008 18:19

arno¹
Edelhelfer

images/avatars/avatar-4487.jpg

Dabei seit: 11.11.2007

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Zitter, bibber, fluch und .................

Sonnenbrand & Muskelkater.




__________________
Album Niederrheinhöhencross
ANTWORTEN        ZITIEREN     
20.04.2008 19:35

Checker
Bart

images/avatars/avatar-4304.jpg

Dabei seit: 03.01.2002
Herkunft: Osten
Fan von: Bands mit schönem Namen ;)

OFFLINE
   EMAIL |  WWW |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

Ich muss da mal etwas ausgraben Augenzwinkern :

Zitat:
Original von peso
Nach Hohenstein wurde eine der grandios ausgebauten Serpentinen mit einer auf der Karte entdeckten Seitenstraße abgekürzt und ganz oben stand schon wieder die "20" auf der Anzeige.


Habe mir das heute mal selbst angeschaut - Schulberg, oder? Das Ding ist ja ein Witz - den bin ich gleich zweimal gefahren, um nochmal nachzuprüfen, ob ich da irgend eine Schwierigkeit übersehen habe Zunge raus .

Ansonsten ging es heute wieder mal (mit MTB) "An die Kuksche" smile . Sind vielleicht doch nicht ganz 30%, aber auf alle Fälle genug. Vorher noch die Loschwitzer Anstiege im Robert-Dietz-Umland getestet. Und zwei Müsliriegel waren heute doch etwas zu wenig für knapp 4 Stunden im Sattel - am Ende war ich ganz schön breit.




__________________
Im Herbst 1972 verkündete Präsident Nixon, die Beschleunigungsrate der Inflation nehme ab. Dies war das erste Mal, daß ein amtierender Präsident zugunsten seiner Wiederwahl die dritte Ableitung ins Feld führte. (Hugo Rossi)
ANTWORTEN        ZITIEREN     
20.04.2008 20:16

MiniMops
Finisseur

images/avatars/avatar-1609.gif

Dabei seit: 07.06.2003

OFFLINE
SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen

4,5 h durch den schönen Pfälzer Wald. So schlecht scheinen die Grundlagen nicht zu sein. Eine Banane und 1 Powerbar haben gereicht, trotz 2h Gegenwind auf der Heimfahrt. 900 HM waren es dann doch.

Nächstes WE fahr ich bei passendem Wetter den RTF in Biblis mit.
Jetzt erstmal 2 Tage REKOM. good night




__________________
Ich hatte eine schwere Kindheit...bin ohne Zähne auf die Welt gekommen! :tuet:
ANTWORTEN        ZITIEREN     
20.04.2008 20:40

Barus
Trekkie

images/avatars/avatar-4400.jpg

Dabei seit: 02.05.2007
Herkunft: Leipzsch
Fan von: Fettnäpfchen

OFFLINE
   EMAIL |  SUCHE |  FREUND |  MOD HILF    EDITIEREN    Zum Anfang der Seite springen
RE: Zitter, bibber, fluch und .................

Zitat:
Original von arno¹
Sonnenbrand & Muskelkater.
Fleischwunde am Unterarm...


ANTWORTEN        ZITIEREN     
Seiten (619): « erste ... « vorherige 462 463 464 465 [466] 467 468 469 470 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Cycling4Fans - Forum » Radsport » Nur für Selberfahrer » Heutige Radtour

ImpressumDatenschutzerklärung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH

 
Cycling4Fans-Forum