
Doping im Radsport

Doping und der Internationale Radsportverband UCI
>>> die UCI und Doping - eine Zusammenstellung verschiedener kritisch zu sehender Vorfälle




Change Cycling Now (CCN)Ende November 2012 fanden einige UCI-Kritiker auf Anregung von Jamie Fuller zusammen und gründeten die Initiative Change Cycling Now. Auf einem Treffen vom 2.-3. Dezember in London klärten sie ihre Position und verabschiedeten eine Charta, in der sie ihre Vorschläge und Absichten fest hielten.
Gleichzeitig wurde eine Online-Petition ins Netz gestellt und Anregungen für Aktionen gegeben, mit der jeder/jede an der Basis ausdrücken kann, dass er/sie kein Vertrauen mehr in die Führung der UCI durch Pat McQuaid und Hein Verbruggen hat.
>>> Change Cycling Now


Die Gründungsmitglieder der ersten Stunde: - Jamie Fuller - Paul Kimmage - Greg Lemond - Michael Ashenden - Jonathan Vaughters - Eric Boyer - John Hoberman - Davis Walsh - Antoine Vayer - Andy Layhe - Jörg Jaksche -


>>> Change Cycling Now - Charter of the Willing




Interviews mit, Meinungen von CCN-Mitgliedern/Gästen nach dem Treffen Anfang Dezember:nyvelocity: Jaimie Fuller, Interview
cn: Q&A: David Walsh on changing cycling, Lance Armstrong and his own fan days
velonation:
Change Cycling Now: Fuller claims fear kept riders and industry sponsors away
velonation: Video: Kimmage on Change Cycling Now, UCI legal case, Armstrong verdict and more
VeloNews: Vaughters speaks from the hip on Bruyneel, Leipheimer, Tygart and CCN
cn: Bugno calls on riders to take central role in shaping cycling's future
spiegel-online: "Fahrer haben Angst, sich vor der UCI zu outen"
cyclismactu.net: Bassons : "Il y a toujours du dopage sur le Tour"
dradio: Hobermann "Die Chance für einen neuen Ethos", Auszüge siehe hier


Maki, Dezember 2012 
|