Cycling4Fans - Forum (http://forum.cycling4fans.de/index.php)
- Radsport (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=19)
-- Die Profi-Szene (http://forum.cycling4fans.de/board.php?boardid=1)
--- Jan Ullrich Thread (http://forum.cycling4fans.de/thread.php?threadid=14302)


Geschrieben von Drittnick am 27.06.2013 um 21:10:

 

Also das steht ja eh ausser Frage Na warte.... hehehehe



Geschrieben von Rieper am 27.06.2013 um 21:46:

  RE: Tour de France Vorschau

Zitat:
Original von oleradsport
Zitat:
Original von Rieper
Auf Eurosport hat er ja schon seinen Blog und nun sind Jan Ullrich und Jörg Jacksche bei Sportradio 360 zu Gast. Die Sendung wird am Donnerstag veröffentlicht.


Zitat:
BIG 107, der Plan: Frank Kramer (Cheftrainer der SpVgg Greuter Fürth), Jörg Jaksche (Ex-Radprofi) zu Ulle und Tour de France, André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (NBA Chef) zu NBA Draft und Finals, Oliver Seidler (SKY) zu Pep und Confed, Heiko Oldörp (ARD/DPA) und Christoph Fetzer (laola1.tv) zu den Stanley Cup Finals, Thomas Psaier (Sidelinereporter) zur NFL, Tim Böseler (Tennismagazin) mit der ersten Wimbledon-Bilanz, und Christian Nimmervoll (formel1.de) zum anstehenden Rennwochenende. Im Studio: Andreas Renner (SKY)


Nicht ganz. Aber der Geist des größten Radsportlers aller Zeiten schwebt natürlich zu jeder Zeit über jedem, der über den großartigsten Sport, den einst der größte Radsportler aller Zeiten ausgeübt hat, spricht. Augenzwinkern


Hier ist es nun. Sie hatten zunächst vergessen es einzuabuen, haben es aber inzwischen eingefügt. Part 4 ist es. Ich füge es hier rein, da hier ja eh schon kurz darüber geredet wurde.



Geschrieben von peso am 27.06.2013 um 22:49:

  RE: Tour de France Vorschau

@ ogkempf

Und was bitteschön kann Ulle dafür, daß ich mich für Fußball nur am Rande interessiere? Daß sich das "level playing field" nicht an die mit Unwissen verfugte Mauer im Kopf halten mag? Daß es einige - in ihrer Ignoranz beinahe lächerliche - Realitätsverweigerer im Peloton gab und, man mag es kaum aussprechen, vielleicht noch immer gibt? Daß sich systemimmanente Dilemmata zwar durchaus verstandesmäßig erfassen lassen, aber der ein oder andere sich trotzdem ein Umfeld wünscht, in dem der (am Ende noch eigene) sportliche Nachwuchs von kriminellen Machenschaften unbehelligt diesem ästhetisch nicht ganz reizarmen Sport nachgehen kann?
Daß sich das behauptet zwangsläufig ergebende Resultat einer wiederum behaupteten "Höher-Schneller-Weiter"-Erwartungsdaumenschraube des Publikumsgeifers im Unterschied zwischen 20 und 23 km/h auf der anderen Seite des Bildschirms nicht einmal erahnen läßt?

Sorry...da machst du es dir ein bißchen sehr einfach. Augen rollen



Geschrieben von ogkempf am 27.06.2013 um 23:13:

 

Zitat:
Original von Glandon
Ähemm....


Das Problem bei dieser Aufzaehlung ist, dass x.1 damals und heute zwei grundverschiedene Dinge sind.

Alles was damals x.2 oder x.3 war ist 95 oder 96 zu x.1 geworden. Alles was vor der Anpassung x.1 wurde, wurde danach zu x.H oder noch Tollerem. Alles was x.4 war wurde x.2.

Ich vermute, dass das das Bild noch veraendert.



Geschrieben von panni am 28.06.2013 um 08:18:

 

Ich starte ausgerechnet am angekündigten Tag der "sensationellen" Enthüllungen in den Urlaub und kann mich demzufolge nicht an den dann sicher heiß entbrennenden Diskussionen beteiligen. Aber für den Fall dass dann tatsächlich die Namen der Epo-Doper veröffentlicht werden, sage ich mal voraus dass Jan Ullrich nicht dazu gehören wird.



Geschrieben von TEVC am 28.06.2013 um 08:23:

 

Zitat:
Original von panni
Aber für den Fall dass dann tatsächlich die Namen der Epo-Doper veröffentlicht werden, sage ich mal voraus dass Jan Ullrich nicht dazu gehören wird.


So, wie Du vorausgesagt hast, dass er das BZF nach Alpe d'Huez überlegen gewinnen wird.
Die arme Sau ist fällig großes Grinsen



Geschrieben von panni am 28.06.2013 um 08:32:

 

Zitat:
Original von TEVC

Die arme Sau ist fällig großes Grinsen


Vorab müssen wir darüber nicht diskutieren. Warten wir doch einfach ab wer von uns Recht behält. Auf einen gemeinsamen Nennen können wir uns aber wohl einigen. Unter den analysierten Proben waren mit Sicherheit auch einige von JU. Er fuhr immerhin einige Tage im Leadertrikot und gewann, nachdem er es verloren hatte, noch zwei Etappen. Time will tell. Der Leader und die Etappensieger wurden grundsätzlich zur Dopingkontrolle gebeten.



Geschrieben von Riedberg am 28.06.2013 um 09:32:

 

Zitat:
Original von falzarego
@tikitaka, doch Jan hat einiges getan...zu Zeiten keines anderen deutschen Fahrer hat der Radsport so viele Anhänger gewonnen.
Vielleicht hätt' man auf den derzeitigen BDR-Chef verzichten können...



Sicher ist es so, nur manche wollen das nicht anerkennen, sonst würden wir hier keine merkwürdige Beiträge lesen, manche bösartig, keine Frage.
Früher gab es zwei Lager: Pro-Armstrong und Pro-Ullrich, normal. Jetzt das erste Lager hat sich in Gegen-Ullrich umgewandelt. So ist das Leben aber die Karavanne zieht weiter und der größte deutsche Radsportler aller Zeiten wird weiter die verdiente Anerkennung geniessen.

PS: Rudi Scharping spielt dort gar keine Rolle, diese Position braucht er als ehemaliger Politiker inrgendwie auf die Protokoll-Listen dabei zu sein.



Geschrieben von Magnum am 28.06.2013 um 10:12:

 

Zitat:
Original von panni
Aber für den Fall dass dann tatsächlich die Namen der Epo-Doper veröffentlicht werden, sage ich mal voraus dass Jan Ullrich nicht dazu gehören wird.


Selbstverständlich wird er dazu gehören. Der Artikel von der Zeit sagt es im Prinzip zwischen den Zeilen. Ich habe nicht gedopt vor 96. Also (wenns stimmt) hat er bestimmt zur Tour 96 mit EPO begonnen. 2003 vor der Tour dann der Wechsel zu Fuentes.



Geschrieben von panni am 28.06.2013 um 10:37:

 

Im TdF-Thread wurden vom "neu"-user vom Tikitakasee kühne Behauptungen, bezogen auf JU´s KJS-Zeit , aufgestellt.

Jan Ullrichs größeres Talent gegenüber Riis, Virenque und Pantani sei demnach vor allen der Tatsache geschuldet, dass er bereits als Jugendlicher die führende Schule der Sportförderung beim Stasiclub Dynamo durchlaufen habe. Ich bin beeindruckt von dieser Beweisführung.

Ja, in der DDR war organisiertes Doping im Sport keine Ausnahme. Aber nein, Doping fand dort keineswegs ohne Sinn und Verstand statt. Die DDR-Sportführung ordnete Doping vor allem in den Sportarten an, wo es möglich war auf der großen internationalen Bühne des Sports reichlich Medaillen zu erringen und so die Überlegenheit gegenüber dem Klassenfeind zu demonstrieren, also bei OS. Welt- und Europameisterschaften. Und ja, man machte dabei auch nicht vor Jugendlichen oder sogar Kindern halt. Letzteres fand allerdings in Sportarten Anwendung, in denen man bereits in diesem Alter zu sportlichen Höchstleistungen fähig war. Es ist keineswegs Zufall, dass deshalb überwiegend Fälle aus dem Schwimmsport bekannt geworden sind, wo beits im zarten Kindes- und Jugendalter Dopingmittel zum Einsatz gekommen waren. Ausdauersportarten wie der Straßenradsport, in denen man allerfrühestens im Alter von 20 Jahren zu wettbewerbsfähigen Leistungen im internationalen Maßstab fähig war, gehörte ganz sicher nicht dazu.

Jan Ullrich war zur Wende zarte 16 Jahre alt. Nachwuchsrennfahrer in Italien und anderswo durften von einer Profikarriere träumen und es lag wohl auf der Hand dass der eine oder andere mit außergewöhnlichen Leistungen schon mal auf sich aufmerksam machen wollte. Doping wäre eine Möglichkeit, das Vorhaben Profikarriere in die Tat umzusetzen. Dieses Ziel stand bei Jan Ullrich & Co an den KJS überhaupt nicht zur Debatte.

Wie wäre es eigentlich mal mit Fakten? Gibt es irgendwelche Belege für Dopingprogramme bem Radsportnachwuchs der DDR? Oder geht es einfach nur um die übliche Anti-Ullrich-Stimmungsmache?



Geschrieben von teufelswerk am 28.06.2013 um 10:41:

 

klar ist er dabei. dann wird in der (deutschen) presse nochmal für eine woche das ganz grosse fass aufgemacht und ullrich in den boden gestampft. und danach ist dann hoffentlich endlich ruhe und die akte kann geschlossen werden.



Geschrieben von panni am 28.06.2013 um 10:44:

 

@Magnum

Spekulationen bringen uns der Wahrheit keinen Schritt weiter. Ich wollte vorab lediglich meine Meinung kund tun, weil ich am Tag der Enthüllungen nicht anwesend sein kann. Warum also vorgreifen und nicht abwarten?



Geschrieben von Riedberg am 28.06.2013 um 10:56:

 

Zitat:
Original von panni
Im TdF-Thread wurden vom "neu"-user vom Tikitakasee


@ Liebe panni: Bin ich die von Dir erwähnte Person ?
Ich fühle mich in keinem Fall schuldig...



Geschrieben von panni am 28.06.2013 um 11:08:

 

@tikitaka
Nein, du hast absolut nichts damit zu tun. Es geht um den user Herr Doepfel, der sich zu JU´s vermeintlichem Doping in der DDR äußerte.



Geschrieben von atreiju am 28.06.2013 um 11:09:

 

Zitat:
Original von Joe Turner


Augen rollen

Wahrscheinlich genauso so wenig / so viel wie es Acatenango für den Galoppsport, die Industrie, den Handel, die Medien ... getan hat.


Es gibt außer mir jemanden hier, der Acatenango kennt ????? Der hat übrigens viel für den Galoppsport getan, war wohl der erste Hengst von Weltformat.



Geschrieben von vmart77 am 28.06.2013 um 11:11:

 

Der Name ist, gesprochen von Adi Furler, auch bei mir noch im Hinterstübchen.



Geschrieben von TEVC am 28.06.2013 um 12:10:

 

Zitat:
Original von atreiju
Es gibt außer mir jemanden hier, der Acatenango kennt ????? Der hat übrigens viel für den Galoppsport getan, war wohl der erste Hengst von Weltformat.


Oh... Ich hielt Acatenango jetzt für nen argentinischen Jockey. Oder war der Jockey der erste Hengst von Weltformat? Mädchen



Geschrieben von atreiju am 28.06.2013 um 12:13:

 

Ich hätte "deutsch" dazufügen sollen...ansonsten wohl eher Guatemala als Argentinien und Vulkan als Jockey smile ...

Ich fürchte nur, das wird jetzt Off-Topic.



Geschrieben von wagenge am 28.06.2013 um 12:17:

 

Zitat:
Original von atreiju
Ich fürchte nur, das wird jetzt Off-Topic.


aber deutlich interessanter großes Grinsen



Geschrieben von blaho am 28.06.2013 um 12:22:

 

Ist bei dem Vulkan und Ulle ähnlich lange her, dass sie versucht haben auszubrechen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH