
Fotos von der Internationalen Friedensfahrt



1956 IX. Friedensfahrt Warschau-Berlin-Prag 2. – 15. Mai Die folgenden Fotos stammen aus der Radsport-WOCHE 4. Jahrgang, Nr. 15 - 22 * 

>>> Internationale Friedensfahrt 1956
>>> Starterliste 1956









 | 
beide deutschen Mannschaften beim gemeinsamen Essen in Berlin vor der Abfahrt nach Warschau
|



 | 
Warschauer Bahnhof: deutsche, sowjetische,rumänische und ägyptische Fahrer kommen an
|









 | 
die sowjetische Mannschaft
|









 | 
Betreuer Fritz Anger (BRD) hilft Täve Schur nach dessen Sturz
|
|



 | 
DDR-Chefmechaaniker Erich Winkler
|



 | 
6. Etappe Görlitz-Berlin: Sieger Lothar Meister 1 vor dem Zweiten Dieter Lüder, beide DDR
|
|


 | 
Nikolai Kolumbet (UDSSR), 21 Jahre, übernimmt in Berlin das Gelbe Trikot
|
|




 | 
Gesamtsieger Stanislaw Krolak
|
|


 | 
die Siegermannschft Sowjetunion: Werschinin - Klewzow - Krjutschkow - Tschishikow - Wostrjakow - Kolumbet
|



Endergebnis 1956Gesamt Einzel:
1. Stanislaw Krolak (Polen) 59:11:56 h
2. Constantin Dumitrescu (Rumanien)
3. Nikolai Kolumbet (UdSSR)
4. Paul Nyman (Finnland)
5. Dimitr Kolew Bulgarien)
6. Aurelio Cestari (Italien)
7. Martin Wolfs (Niederlande)
8. Gabriel Borra (Belgien)
9. Pawel Wostrjakow (UdSSR)
10. Grzegorz Chwiendacz (Polen)
Gesamt Mannschaft:
1. UDSSR - 2. Polen - 3. Belgien
101 Fahrer wurden gewertet, gestartet waren 141 Fahrer
die Mannschaften am Start:
England - Bulgarien - Finnland - Westdeutschland - Österreich - CSR - Frankreich - DDR - Belgien - Dänemark - Jugoslawien - Polen - Rumänien - Italien - Ägypten - Luxemburg - Schweden - UDSSR - Norwegen - Holland - Ungarn - Albanien - Frankreich/Polen - Schweiz




* Die Fotos sind aufgrund der Quelle von geringer Qualität und lassen oft wenig erkennen. Aber es wird vielleicht doch ein kleiner Eindruck erweckt von der damaligen Atmosphäre.
Wenn ihr eigene Fotos habt, die ihr gerne veröffentlicht sehen wollt, könnt ihr euch gerne bei mir melden. 

Internationale Friedensfahrt



Maki, Dezember 2013 (*) 
|