
2005 - 29. Internationale Niedersachsen - Rundfahrt

O D D S E T - Rundfahrt 2005

20.-24. April 2005
Startort: Himmelpforten
Zielort: St. Andreasberg
Gesamtlänge: 889 km
Etappen: 5
Teams: 14
Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers: 40,99 km/h
Anmerkungen:
Beim Blick auf die Höhenprofile war schon vor der Rundfahrt klar, dass sehr wahrscheinlich nur ein bergfester Fahrer diese Rundfahrt gewinnen kann. Die 3. und 4. Etappe waren bereits leicht hügelig, während die 5. und letzte Etappe von Göttingen nach St. Andreasberg eine der anspruchsvollsten Profile der letzten Jahre darstellte.
Bereits nach der 1. Etappe sollte sich das Feld der potentiellen Sieganwärter allerdings schon auf 31 Namen reduzieren, weil die restlichen Fahrer ein gemütlicheres Tempo vorzogen und mit über 27 Minuten Rückstand im Zielort Burgdorf eintrafen.
Auf der 2. Etappe passierte nicht viel, außer dass sich Robbie McEwen in die Liste der Etappensieger eintragen konnte.
Auf der 3. Etappe gab es dann wieder größere Zeitabstände im Ziel. Allerdings bestimmten ausschließlich Fahrer das Geschehen, die auf der 1. Etappe bereits einen großen Rückstand eingefangen hatten und somit für die Gesamtwertung nicht gefährlich werden konnten. Björn Papstein gelang mit einer schönen Leistung und einer Solofahrt der Etappensieg.
Die 4. Etappe endete in Göttingen. Hier konnten sich erneut einige Ausreißer in Szene setzen. Robert Förster konnte sich im Sprint gegen drei Konkurrenten behaupten. Auch hier galt: Für die Gesamtwertung nicht von Bedeutung!
Die Schlußetappe nach St. Andreasberg war dann die Stunde der Kletterer oder zumindest der bergfesten Fahrer. Es galt einige schöne Anstiege zu bewältigen, wie z.B. vom Siebertal nach St. Andreasberg und Sonnenberg mit der 18% Rampe oder auch die "Steile Wand" zwischen Altenau und Torfhaus. Insgesamt ca. 2.500 Höhenmeter verteilt auf 164 km standen auf dem Programm. Bei der ersten Durchfahrt an der steilen Rampe waren die Favoriten noch alle zusammen. Nachdem das Feld dann über Torfhaus und Braunlage ein zweites Mal St. Andreasberg passierte, hatte Thorwald Veneberg, der in der Gesamtwertung vorne dabei war, attackiert und lag ca. 30 Sekunden vor der Spitzengruppe. Viele hatten ihn hier schon als den kommenden Rundfahrtsieger gesehen. Doch als die Fahrer dann ein letztes Mal zum Schlußanstieg nach St. Andreasberg kamen, hatten sich Stefan Schumacher und Mauricio Ardilla absetzen können, mit ein wenig Abstand folgte Alexandr Kolobnev. Da Ardilla auf der 1. Etappe ebenfalls zu den Fahrern mit einem großen Abstand gehörte, war klar: Der Rundfahrtsieger heißt Stefan Schumacher. Hinter dem Etappensieger Ardilla fuhr er zeitgleich als Zweiter ins Ziel. 

Endklassement

Gesamt-EinzelwertungPlatz | Fahrer | Nation | Team | Zeit | 1. | Stefan Schumacher | Deutschland | Shimano | 21:41:51 Std. | 2. | Alexandr Kolobnev | Russland | Rabobank | + 0:24 Min. | 3. | Marc Wauters | Belgien | Rabobank | + 0:31 Min. | 4. | Christoph v. Kleinsorgen | Deutschland | Team Lamonta | + 0:35 Min. | 5. | Thomas Ziegler | Deutschland | Gerolsteiner | + 0:35 Min. | 6. | Grischa Niermann | Deutschland | Rabobank | + 0:37 Min. | 7. | Heinrich Haussler | Deutschland | Gerolsteiner | + 0:38 Min. | 8. | Jan Valach | Slowakei | ED´Systems ZVVZ | + 0:42 Min. | 9. | Volker Ordowski | Deutschland | Gerolsteiner | + 0:44 Min. | 10. | Corey Sweet | Australien | Comnet Senges | + 0:51 Min. |



 | 
Der Gesamtsieger: Stefan Schumacher (hier am Schlußanstieg in St. Andreasberg) © C4F
|





Gesamt-BergwertungPlatz | Fahrer | Nation | Team | Punkte | 1. | Mauricio Ardilla | Kolumbien | Davitamon-Lotto | 24 Punkte | 2. | Gerhard Trampusch | Österreich | AKUD-Arnolds Sicherheit | 22 Punkte | 3. | Björn Papstein | Deutschland | Team Lamonta | 15 Punkte | 4. | Martin Mares | Tschechien | ED´Systems-ZVVZ | 10 Punkte | 5. | Thorwald Veneberg | Niederlande | Rabobank | 8 Punkte |





Gesamt-SprintwertungPlatz | Fahrer | Nation | Team | Punkte | 1. | Steffen Radochla | Deutschland | Wiesenhof | 47 Punkte | 2. | Stefan Schumacher | Deutschland | Gerolsteiner | 37 Punkte | 3. | Marc Wauters | Belgien | Rabobank | 28 Punkte | 4. | Ralf Grabsch | Deutschland | Wiesenhof | 28 Punkte | 5. | Heinrich Haussler | Deutschland | Gerolsteiner | 25 Punkte |





Gesamt-MannschaftswertungPlatz | Team | Nation | Zeit | 1. | Team Wiesenhof | Deutschland | 64:57:10 Std. | 2. | Gerolsteiner | Deutschland | + 4:01 Min. | 3. | Shimano | Niederlande | + 7:16 Min. | 4. | Naturino-Sapore di Mare | Italien | + 8:04 Min. | 5. | Rabobank | Niederlande | + 10:00 Min. |





Gelbes Trikot: | Stefan Schumacher (Shimano) | Bergtrikot: | Mauricio Ardilla (Davitamon-Lotto) | Sprinttrikot: | Steffen Radochla (Team Wiesenhof) | U23 Wertung: | Heinrich Haussler (Gerolsteiner) | Teamwertung: | Team Wiesenhof (Deutschland) |







Die Etappen
1. Etappe (20. April)
Himmelpforten - Burgdorf, 180 km / Profil
1. Marcin Lewandowski (Polen) / Action-ATI 04:09:12 Std.
2. Marc Wauters (Belgien) / Rabobank + 0:00 Min.
3. Stefan Schumacher (Deutschland) / Shimano + 0:00 Min.
4. Steffen Radochla (Deutschland) / Wiesenhof + 0:00 Min.
5. Heinrich Haussler (Deutschland) / Gerolsteiner + 0:00 Min. 
 | 
Etappensieger und erster Träger des gelben Trikots: Marcin Lewandowski © chixpix.de
|


2. Etappe (21. April)
Burgdorf - Wolfsburg, 207 km / Profil
1. Robby Mc Ewen (Australien) / Davitamon-Lotto 04:49:12 Std.
2. Robert Förster (Deutschland) / Gerolsteiner + 0:00 Min.
3. Steffen Radochla (Deutschland) / Wiesenhof + 0:00 Min.
4. Andris Naudusz (Litauen) / Natorino + 0:00 Min.
5. Sergio Marinangeli (Italien) / Natorino + 0:00 Min.

 | 
Übernahm nach seinem Tagessieg in Wolfsburg auch das gelbe Trikot: Robby McEwen © Peloton-pictures
|


3. Etappe (22. April)
Wolfsburg - Herzberg , 151,6 km / Profil
1. Björn Papstein (Deutschland) / Team Lamonta 03:42:42 Std.
2. Kazimierz Stafiej (Polen) / Action-ATI + 03:17 Min.
3. Ralf Grabsch (Deutschland) / Wiesenhof + 03:17 Min.
4. Martin Mares (Tschechien) / ED´Systems ZVVZ + 03:17 Min.
5. Thomas Liese (Deutschland) / AKUD + 03:52 Min.

 | 
Er siegte nach starker Leistung im Alleingang: Björn Papstein © C4F
|


4. Etappe (23. April)
Herzberg - Göttingen, 186,8 km / Profil
1. Robert Förster (Deutschland) / Gerolsteiner 04:29:07 Std.
2. Petr Bencik (Tschechien) / ED´Systems ZVVZ + 0:00 Min.
3. Gerhard Trampusch (Österreich) / AKUD + 0:00 Min.
4. Bart Dockx (Belgien) / Davitamon Lotto + 0:00 Min.
5. Elnathan Heizmann (Deutschland) / Comnet Senges + 2:22 Min. 


5. Etappe (24. April)
Göttingen - St. Andreasberg, 163,9 km / Profil
1. Mauricio Ardilla (Kolumbien) / Davitamon-Lotto 04:13:07 Std.
2. Stefan Schumacher (Deutschland) / Shimano + 0:00 Min.
3. Alexandr. Kolobnev (Russland) / Rabobank + 0:13 Min.
4. Holger Sievers (Deutschland) / Team Lamonta +0:22 Min.
5. Marc Wauters (Belgien) / Rabobank +0:22 Min. 




Quelle der Etappenprofile: www.internationale-niedersachsen-rundfahrt.de 
|