|
Louis Grogna

Name: | Louis Grogna | Spitzname: | le petit curé (der kleine Pastor) | Geburtsdatum: | 13.(17.?) Juni 1879 | Geburtsort: | Serraing-sur-Meuse | Todestag: | 6. März 1940, Lüttich (Belgien) | Wohnort: | | Nationalität: | Belgier | Familienstand: | | Fahrertyp: | | | 1898 - 1904 Berufsfahrer |

|
|

PortraitLouis Grogna galt als Fahrer von außerordentlicher Endgeschwindigkeit, dem es aber leider (zumindest in jungen Jahren), an kluger Taktik, an 'Initiative, Kühnheit und Schnelligkeit des Entschlusses' gemangelt haben soll. So ließ er sich leicht überrumpeln und konnte er angeblich nicht mehr Ergebnisse einfahren, die aufgrund seines Potentials möglich gewesen wären.
Seinen Spitznamen 'kleiner Pastor' erhielt er in Frankreich, da er in Zivil mit seiner Brille und ohne Bart eher einem Geistlichen denn einem Rennfahrer glich.
Quelle: Sport-Album der Radwelt, 2. Jahrgang |


Ergebnisse:1898
1. Platz Goldpokal von Friedenau
2. Platz G.P. der U.V.P (über 1000m)
2. Platz G.P. von Aachen
1899
2. Platz G.P. der U.V.P
2. Platz G.P. von Antwerpen
1900
1. Platz Westdeutsches Derby, Köln
1. Platz G.P. von Aachen
3. Platz G.P. von Hannover
1902
2. Platz G.P. der U.V.P
2. Platz G.P. von Paris
1901
2. Platz Prix de Roubaix
2. Platz Prix de Verviers
2. Platz Prix d'Anvers
(...)
© Cycling4fans
Januar 2005 
|
Gazzetta durchsuchen:

 Veteranen
|