|
Arthur Heimann

Name: | Arthur Heimann | Geburtsdatum: | 16.12.1870 | Geburtsort: | | Todesdatum: | 19.2.1956 | Wohnort: | Berlin | Nationalität: | Deutscher | Familienstand: | verheiratet | Fahrertyp: | Flieger | | 1891-1899 Berufsfahrer |

|
|

PortraitHeimann war aktiv zwischen 1891 und 1899, von Beginn an auf dem Niederrad. Er startete als Flieger hauptsächlich in Berlin, nur gelegentlich ging er an andere Orte. Die Berliner wußten dies zu schätzen und jubelten dem "hageren, geschmeidigen, sehnigen" und intelligent dreinblickenden Fahrer mit dem beeindruckenden Schnurrbart gerne zu.
1894 war sein bestes Jahr, das gekrönt wurde mit dem Sieg in der Meisterschaft von Europa, doch auch die nächsten Jahre konnten sich sehen lassen.
|


Vielleicht wären weit mehr Erfolge möglich gewesen, wenn Heimann, von Beruf Konstrukteur, nicht seiner Liebe zum Kraftfahren nachgegangen wäre und nicht begonnen hätte, auch hier Rennen zu fahren. Als Ausdruck dieser Liebe läßt sich vielleicht auch deuten, dass er 1899 in Berlin die erste einsitzige Schrittmachermaschine, das erste Schrittmacher-Motorrad ins Renngeschehen einbrachte. Mehrsitzer mit Akkus und Benzimotoren unerstützt durch das Treten der Fahrer waren mittlerweile gängig, aber Heimann gab die weitere Entwicklung vor.
Eine zeitlang war er Vorsitzender des Rennfahrerverbandes.
Nach seiner aktiven Laufbahn übernahm er die Vertretung einer Automobilfabrik.
Quelle:
Sport-Album der Radwelt, 2. Jahrgang, 1904
Gronen/Lemke, Geschichte des Radsports, 1987 |


Ergebnisse:(...)
1894
1. Platz Meisterschaft von Europa, 2.Juli
(...)
1895
1. Platz G.P. von Berlin
1. Platz Preis der Frauen und Jungfrauen der Stadt Breslau
(...) auch Siege im Tandemfahren mit Partner Leinert
1896
1. Platz Grosses Berliner Niederrad-Hauptfahren
(...) auch Siege im Tandemfahren mit Partner Mulack
1897
1. Platz Bundesrennen zu Bremen
1. Platz G.P. zu Coblenz
1898
1. Platz Kaiserpreisfahren 19. Juni
© Cycling4fans
Januar 2005 
|
Gazzetta durchsuchen:

 Veteranen
|