HOME
|
LESERPOST
|
SITEMAP
|
KONTAKT
|
ÜBER C4F
Portraits
Spitznamen
Stiftung Fahrertest
Interviews & mehr
Radurlaub - Urlaubsberichte
Die großen Anstiege
Selberfahrten Rennen 2002-2008
Radlerprosa
Rund um Rennen
Historisches
Buchtipps
C4F-Lexikon
Wörterbuch
Inhalt c4f Doping-Archiv
doping-news
intern. Maßnahmen
1953-1993 Anabolika-Reglements, int.
Radsport
Fußball
Deutschland Doping - Geschichte(n)
Dossier: deutsche Antidoping - Gesetzgebung
China und Doping
Frankreich und Doping
Großbritannien / Great Britain und Doping
Österreich und Doping
Russland und Doping
USA und Doping
Prävention
Doping Hotlines
Dossier Reform Anti-Doping: Prävention
c4f-Vorstellung Präventionsprojekte
Interviews
Dopingpräventions-Projekte / Initiativen / Zentren
Laure, Patrick: Die Prävention von Doping und Dopingverhalten aufwerten!
Laure, Patrick: Die Prävention von Dopingmentalität
2016 Treutlein: 16. Kolloquium Doping
Antidoping
Ärzte und Doping
Rollen der Ärzte
Dossiers
Mittel, Methoden
Dopingpraxis, ausgewählte Beispiele
Hintergrund: Bücher, Artikel, Studien
Berichte, Dokumente, Reglements, Texte
Fanstories
Kommentare & Co
(Gewinn)Spiele / Schreibwettbewerbe
Chickenzone
Doping-Prävention / Antidoping
c4f-Interviews: Gespräche mit Antidoping- und Präventionsfachleuten
Prof. Dr. Dr. Perikles Simon
Prof. Dr. Dr. Perikles Simon, Sportmediziner an der Universität Mainz, entwickelte in Tübingen gemeinsam mit Kollegen einen Gendopingtest und führte Studien über das Dopingverhalten im Leistungs- und Fitnessbereich durch. Insbesondere die 2009 veröffentlichte Studie über junge D-Kaderathleten erregte Aufsehen. Perikles Simon klagt primär nicht den dopenden Sportler an sondern dessen kriminelles Umfeld, in dem insbesondere Trainer und Mediziner eine kritische Rolle spielen.
Peter Lautenbach (dsj)
Prof. Dr. Holger Gabriel
Prof. Holger Gabriel, ehemaliger Zehnkämpfer und Mediziner, gründete an der Universität Jena die Antidopingberatungsstelle Thüringen.
Dr. Sascha Severin
Dr. Sascha Severin, Initiator de Neusser Modells, ein Antidoping- und Präventions-Projekt zur Deutschland-Tour 2008, spricht über seine eigene Erfahrungen als Jugendfahrer und erläutert seine Vorstellungen für einen sauberen Sport.
Dr. Achim Schmidt
Achim Schmidt, erfolgreicher A-Fahrer mit A-Trainerlizenz kämpft für seinen Radsport, für einen sauberen Radsport. Warum und wie erzählt er hier.
Gert Hillringhaus
Gert Hillringhaus, Jugendwart im Radsport Team Lübeck und Jugendleiter des Radsportverbandes Schleswig-Holstein fährt seit Langem einen strikten Anti-Dopingkurs. Er erläutert seine Einstellung und die wesentlichen Punkte des Programmes.
2018 Interview Prof. Gerhard Treutlein
2008 Prof. Dr. Gerhard Treutlein
Prof. Gerhard Treutlein, Leiter des HZDP, erläutert seinen Präventionsansatz, spricht über Erfahrungen, Kooperationen und Projekte.
Ralf Meutgens
Ralf Meutgens, Sportjournalist, Radsport-Trainer und Antidopingexperte setzt sich schon lange für die Doping-Prävention ein. Langsam scheinen sich Erfolge einzustellen.
Foto © Ralf Meutgens
Gazzetta durchsuchen:
zurück
nach oben
Impressum