
Theorie, Diskussion - Hintergrundartikel

Simon, Perikles: Was nützt die gegenwärtige Kontrollpraxis?Wie effektiv sind Dopingkontrollen? Die Kosten explodieren aber die Erfolgsquoten scheinen gering. Gibt es Alternativen? Perikles Simon, Sportmediziner an der Universität Mainz, präsentierte im November 2010 Sportausschuss des Dt. Bundestages Thesen, die zu Kontroversen anregen.
>>> Perikles Simon: Faktenauflistung (Punkte 1-10) für den Bereich „Neue Entwicklungen bei Dopingnachweisverfahren“ (1-6) und den Bereich „Verfahren bei Probenentnahme“ (7-10) und daraus abgeleitete Thesen (I-IV)
Die BMI-Pressemitteilung:
Expertenstreit um Effizienz bei Doping-Bekämpfung
FAZ: Forscher wirft Nada „miserable Erfolgsquote“ vor
Zum Stand der Dopinganalytik legten die Laboratorien Köln und Kreischa ebenfalls Berichte vor:
W. Schänzer, Köln: Neuentwicklungen bei Dopingnachweisverfahren
D. Thieme, Kreischa: Bericht_Sportausschuss_10.11.2010.pdf 
|