Inhalt:
Neben etlichen alten Schwarz-Weiss-Photos lebt das Buch von Buntphotographien einzelner prominenter Fahrer und atmosphärisch dichten Pelotonbildern.
Die Stärke des Bandes liegt aber in den Schilderungen von Hans Blickensdörfer, wohl der Dinosaurier unter den deutschen Tour-de-France-Journalisten (gestorben 1997). Spannend schildert er die Entwicklung der Tour mit vielen Annekdoten. Er begleitete alle bekannten und viele unbekannten Fahrer nach dem zweiten Weltkrieg bei ihrem Werdegang. Seine Schilderungen einzelner Etappen lassen das Geschehen hautnah miterleben und man kann die Spannung gut nachempfinden. Das Buch endet mit Jan Ullrichs Sieg 1997.
Das Buch ist autentisch und interessant für alle Radsportfans.
Beitrag von maki