|
Leonard T. Meredith

Name: | Leonard T. Meredith | Geburtsdatum: | 2. Februar 1883 | Geburtsort: | London | Todesdatum: | 27.Januar 1930 | | Herzschlag während einer Skitour | Wohnort: | | Nationalität: | Engländer | Familienstand: | | Fahrertyp: | Dauerfahrer | | Amateur |

|
|

PortraitLeon Meredith blieb während seiner gesamten Karriere Amateur, als Aristokrat konnte er sich dies offenbar finanziell leisten. Er konnte insgesamt 7 Weltmeistertitel im Dauerfahren erringen.
Beschrieben wird er als hagerer, schlanker Mann, dessen "frisches Gesicht mit den Brillengläsern einen spassig bubenhaften Ausdruck zeigt."
Viel Energie und Widerstandsfähigkeit zeichneten ihn aus: "Bei den Weltmeisterschaften, seinem ersten Rennen, in dem er sich mit ausländischer Konkurrenz messen konnte, hatte er das Unglück zu stürzen und sich schmerzende Hautabschürfungen zuzuziehen; die Finger bluteten ihm stark und zeigten tiefe Wunden - nichtsdestoweniger fuhr er die 100 km mit einer Bravour, gegen die seine Mitbewerber nicht aufkommen konnten, in der Rekordzeit von 1:42:49 zu Ende."
Insgesamt errang er 7 Weltmeistertitel im Dauerfahren (damit wird er zusammen mit Daniel Morelon unter dem Guinness-Rekord bei den Amateur-Weltmeistertiteln aufgeführt).
Quelle: u.a. Sport-Album der Radwelt, 3. Jahrgang |


Ergebnisse:1903
1. Platz Meisterschaft über 50 Meilen
1904
1. Platz Weltmeisterschaft 100km
1. Platz Cooper-Pokal, Birmingham über 5 Meilen, 14.5.04
1. Platz Carwardine Goldpokal, 100 Meilen-Rennen, 2.7.04 , Rekordzeit 3:37:46 hinter Zweisitzer als Schrittmacher
1. Platz Pokal der Handelskammer, Malfahren über 5 Meilen (bereits 1903 gewonnen?)
1. Platz Meisterschaften der N.C.U. über 5 Meilen, 27.8.04
1. Platz Meisterschaft über 50 Meilen, 13.8.04
1. Platz Dibble Schild, 1.8.04
1. Platz Zweisitzer-Vorgabefahren 6.8., Malfahren mit Wills, 6.8.04
2. Platz Meisterschaft über 1. Meile, 6.8.04
2. Platz Meisterschaften der N.C.U. über 25 Meilen
1905
1. Platz Weltmeisterschaft
1907
1. Platz Weltmeisterschaft
1908
1. Platz Weltmeisterschaft
Gold Olympische Spiele über 1980 Yards, Team Verfolgung mit Lewis
1909
1. Platz Weltmeisterschaft
1911
1. Platz Weltmeisterschaft
1913
1. Platz Weltmeisterschaft
© Cycling4fans
Januar 2005 
|
Gazzetta durchsuchen:

 Veteranen
|