|
Gustav Schilling

Name: | Gustav Schilling | Spitzname: | le petit Hollandais (der kleine Holländer) | Geburtsdatum: | 8. Februar 1876 | Geburtsort: | Amsterdam | Wohnort: | | Nationalität: | Holländer | Familienstand: | | Fahrertyp: | Flieger |

|
|

PortraitGustav Schilling gehörte in Holland zu den besten Eisläufern, auf etlichen Strecken galt er als unbesiegbar. Piet Dickentmans wurde auf dessen Talent aufmerksam und überredete ihn, sich dem Radrennsport zu widmen. Piet begann als Schrittmacher auf einem Viersitzer, erkannte aber schnell seine herausragenden Sprinterfähigkeiten, trainierte entsprechend und innerhalb kurzer Zeit avancierte er zu einem der besten Flieger seines Landes. Während seiner Anfangszeit als Radrennfahrer fuhr er nur wenig im Ausland.
Ab 1901 wagte er den Sprung über die Grenze und mischte dann recht schnell bei den großen Fliegern Europa's mit.
Quelle: Sport-Album der Radwelt, 4. Jahrgang, 1906 |


Ergebnisse:1901
1. Platz Meisterschaft von Holland
2. G.P. von Braunschweig
3. Platz Weltmeisterschaft, Berlin-Friedenau
1902
3. Platz G.P. von Deutschland
3. Platz G.P. von Erfurt
1903
1. Platz Rheingold-Pokal Duisburg
3. Platz Gold-Pokal von Bayern
1904
1. Platz Internationales Fliegermatch, Dortmund
2. Platz Osterpreis von Friedenau
2. Platz G.P. von Buffalo
1905 (Aufenthalt fast nur in Frankreich, kaum Erfolge)
(...)
1911
1. Platz Hauptfahren, Zehlendorf
1. Platz Intern. Hauptfahren, Zehlendorf
1. Platz Hauptfahren, Königsberg
2. Platz Preis der Nationen, Zehlendorf
2. Platz G.P. vom Hügel, Essen
2. Platz Verbands-Hauptfahren, Dresden
2. Platz Preis des Südens, Strassburg
Insgesamt errang Schilling 1911 auf deutschen Bahnen 11 erste, 8 zweite und 8 dritte Plätze auf Einsitzer, sowie 3 erste und 2 zweite Plätze auf Mehrsitzer.
1912
1. Platz Pfingstpreis, Forst
Insgesamt errang er auf deutschen Bahnen 5 erste, 3 zweite und 2 dritte Plätze.
(...)
© Cycling4fans
März 2005 
|
Gazzetta durchsuchen:

 Veteranen
|